@CoBAiN: Kryptographie (engl. cryptography, franz. cryptographie) wurde als "cryptographia" für "secrecy in writing" 1641 von John Wilkins eingeführt. Die Kryptologie ist die Wissenschaft von den (offenen) Geheimschriften (Kryptographie), von ihrer unberufenen Entzifferung (Kryptanalyse) und von den Vorschriften die dazu dienen sollen, die unberufene Entzifferung zu erschweren.
Bei Kryptographie handelt es sich also um Geheimschriften. Und ihr dürft sie entschlüsseln
@Raskolnikow: jedes ziffernpaar steht für einen buchstaben. Der Satz besteht nur aus kleinbuchstaben. 65 steht für 'a'. Das verkehrte lesen des Satzes könnte die Richtigkeit der Lösung nachträglich beeinflussen. 61 steht für 'e'.
@Blackhawker: sollte durchaus möglich sein....
@almhirte: natürlich sind beistriche kommas, was dachtest du denn?
@PJ: Der Rekord liegt bei 40min, war ein Mathematik&Informatik-Student... Lösungsweg war Brute-Force. Aber hier hat es noch keiner gelöst
