Seh das im Prinzip genauso wie du, dass der Spielspass nicht von der Gewaltdarstellung sondern von der Gesamtqualität des Spieles abhängt.
Was die "Erwachsenen" betrifft ist es schwierig - ich glaube das von Generation zu Generation Änderungen der Lebenseinstellung, der Hobbys, der Meinung was recht und ordnung ist usw ganz normal sind. Unsere Grosseltern hätten auch nie in ihrer Freizeit das getan oder gesagt was unsere Eltern getan haben weil es einfach eine andere Zeit war. Und ich denke das einen gewiße Dinge für sein ganzes Leben prägen und dann später nur sehr schwer zu überwinden sind. Wir wachsen zB mit Computerspielen auf und kommen täglich mit ihnen in Berührung sprich es ist alltag für uns. Für andere is das wieder irgendein "neumodischer und unnötiger schnickschnack" und sie lehen es von vorneherein ab. Wenn man einer aus der älteren Generatin etwas modernes das er von vorneherein ablehnt nahe bringen will, braucht man glaube ich viel geduld und willenskraft.
Lass sie doch reden - solange sie es dir nicht verbietet oder dich gar für verrückt hält kann es dir eigentlich egal sein wenn sie es für Kinderfasching hält oder meinste nicht ? Kannst sie auch mal auffordern (wobei sie sich darauf wahrscheinlich nicht einläßt

ein runde zu gamen zB CnC. Dan wird sie sehen wie schwer und anspruchsvoll für Körper und geist ein computerspiel sein kann.
__________________
IcH biN EiNe fiNgErnAgELdrEcK freSSenDe H3roinHuRe uNd sO ziEmLicH dAs sTinKeNdstÖ
StücK sAmStag-mOrgEn-Sch3iSSe, wAs Mir iN di3sEm FoRuM bisHer unTeRgEkoMMen iSt :-/