Zitat:
Original geschrieben von Itschman
@Magicq99 Das war aber echt sehr beeindruckend. Wenn du das gesehen hättest, dann hättest du bestimmt auch gedacht, dass da irgndwas faul is.
Oder wie würdest du es erklären, dass zwei Schatten parallel laufen, aber der dritte auf einmal waagerecht???
Das wäre doch der Beweis dafür, dass es mindestens zwei Lichtquellen gibt ??
|
Glaub mir ich weiss schon was da kam. Die ganze Argumentation ist uralt und längst wiederlegt.
Es gibt z.B. an den selben Bildern wiederum andere Bereiche die anders beleuchtet wären wenn es tatsächlich eine zweite Lichtquelle ausser der Sonne gäbe.
Ich weiss zwar nicht ob Du schonmal Raumfahrtstruktur gesehen hast, aber in der Regel sind alle Aussenflächen mit extrem hohem Reflexionsvermögen damit die Sonneneinstrahlung das Gerät nicht zu stark aufheizt.
Wenn da Licht bzw. Sonne draufstrahlt wird die Umgebung teilweise recht stark beleuchtet.
Außerdem können Helligkeitsunterschiede durch falsche Belichtungszeiten entsehen, dadurch wirkt ein Photo heller als tatsächlich war.
Und warum sollte das Triebwerk einen Krater verursachen? Es erzeugt gerade soviel Schub um die Landefähre hochzuheben, soviel Gewicht verkraftet der Mond.
Außerdem erzeugen Hubschrauber und Senkrechtstarter wesentlich mehr Schub und da gibt es beim Start auch keinen Krater.