Ja.. haben wir.
3 Rechner, alle mit W2K.
Allerdings nach dem folgenden Modell:
DSL
Rechner 1
Switch
Rechner2/Rechner 3
Rechner 1:
AOL Zugang + Netzwerkkarte seperat
Das (virtuelle) AOL Netzwerk via Einstellung in Eigenschaften (Netzwerkumgebung)
für ICS (gemeinsame Nutzung) freigegeben.
Keine Automatische Einwahl bei AOL !!!
Keine Dateien und Druckerfreigabe.
Keine IPX-Protokoll Freigabe.
In dem LAN-Netzwerk folgende Einstellungen:
Auf gleiche IPX-Einstellungen in allen Rechnern achten.
IPX Einstellungen in LAN freigeben.
Rechner 1:
Rechner hat TCP-IP 192.168.0.1
Netzwerknummer 00000001
Standardgateway freilassen
SubNetMask 255.255.255.0
Dateien und Drucker freigeben.
Rechner 2:
Am Hub angeschlossen,
Internetoptionen (Browser) auf LAN,
TCP-IP 192.168.0.2 (NEtzwerkeigenschaften)
Netzwerknummer wie oben,
SubNetMask wie oben,
Standardgateway wie IP Rechner 1
Dateien und Drucker freigeben.
Rechner 3 :
Am Hub angeschlossen,
Internetoptionen auf LAN,
TCP-IP 192.168.0.3
... usw usw.
Funktioniert auch mit AOL einwandfrei, allerdings kann man nicht bei WOL im selben Spiel spielen.. (jedenfalls wir nicht..

bei T-Offline gehts)
Damit ist für die beiden anderen Rechner der Rechner 1 "Internetzugang" und nicht AOL. Aol meckert nicht, weil ja nur "1" Rechner online ist und das NAT besorgt der Rechner 1.