Zitat:
Original geschrieben von comcin
von wegen amd und intel:
ich hab letztens einen Artikel gelesen, in dem es um Kühlung ging:
(ich kenne den genauen Wortlaut nicht mehr, kann aber in etwa wiedergeben was da stand: )
Also es gibt automatische Systeme, die erkennen, wenn die Kühlung nicht funktioniert und dann den Rechner abschalten damit die CPU nicht durchbrennt. Es wurden mehrere Situationen getestet mit Intel und AMD. z.B. was ist wenn Kühler kaputt, was ist wenn Kühler nicht richtig angebracht, was ist wenn Kühler nicht eingebaut etc.... Jedenfalls war da ein Versuch dabei (fragt mich nicht welcher) bei dem dieses System von AMD nicht erkennen konnte das die Kühlung fehlt , der Prozessor brannte durch.
Der Intel-Chip hat(te) eine eigene Kühlung und dadurch passierte nichts.
|
Der Intel 4 schaltet sich automatisch runter um eine überhitzung zu vermeiden. Wenn mein AMD zu heiss wird schaltet er sich eifach aus

Wenn man beim Intel das net merkt hat man einen Prozesser der nciht das maximale rausholt. ob das so gut ist ist fraglich
Zitat:
Original geschrieben von comcin
Weiterhin habe ich bei uns in der Firma gehört, dass AMD's schnell überhitzen und man da sehr auf eine ausgefeilte Kühlung achten sollte und dass amd's dadurch lauter wären....
|
Wenn man einen lauten Kühler kauft ja. Es gibt auch solche die leise sind

Das hängt ganz vom Produkt ab.
Zitat:
Original geschrieben von comcin
Andererseits sind sie natürlich billiger.....wenn aber dafür mein Bild einfriert wegen Überhitzung im Gehäuse... ich weiss nicht, also wenn dann muss man alles gut überdenken, welche Komponenten, wie....
Und bevor irgendwelche Kommentare kommen:
Ich habe diese Sachen in einem Test von hiq-computer gelesen und die anderen Sachen von unserer Rechnerabteilung gehört.
|
Sie sind billiger. und wenn das bild einfriert weil das Gehäuse zu heiss wird, dann hast du einen scheiss Kühler. Genau so wie ich. wenn ich das Gehäuse zu mache wird er zu heiss und schaltet sich ab. wohlgemerkt, bevor er Kaputt geht. Damit kann ich leben
