Einzelnen Beitrag anzeigen
  #26  
Alt 25-07-2001, 03:31
Benutzerbild von LordMordred
LordMordred LordMordred ist offline
A.a.D.

 
Registriert seit: May 2001
Ort: Heimat der Hülsenfrüchte
Beiträge: 7.889
LordMordred hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: LoMordred
ok gehen wir das mal Mathematisch an :

x= Alter vom onkel
y= Alter von dem 5 Jahre jüngeren gesprächspartner
z= Alter von dem anderen Gesprächspartner

[1] x * y * z = 2450 ---> (x * y *z)- 2450 = 0
[2] x + y + z = 2x ----> (x+y+z) - 2x =0
[3] y +5 =x ----> x - 5 = y


[3] in [1] [x*(x-5)*z]-2450 = 0
[3] in [2] [x+(x-5)+z] -2x = 0 ------> 2x-2x-5+z= 0 -----> z=5

z nun in[1] [x*(x-5)*5]-2450 =0 ----> 5x²-25x-2450=0 ----> x²-5x-490=0

so ergibt sich mittels Lösungsformel:

x1= 19,77666 also knapp 20 oder x2= 24,77666 also knapp 25

wobei jetzt vorsicht geboten ist da durch die herführung einer scheinbar quadratischen gleich nicht wirklich beid Lösungen stimmen. Also ist der Onkel 24,77666 Jahre alt und der eine gesprächspartner 19,77666 und der dritte ist 5

wie alt die nichte ist keine ahnung hellseher bin ich leider keiner
__________________

_______________________________________________________________

"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799)
"Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965)
"Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982)
Mit Zitat antworten