So, nun hab ich mal einen echt komplizierten Fall von Technischen angaben gefunden:
Der
Lüfter:
er soll angeblich bis AMD Athlon XP 2000+ kühlen
ich habe ihn im moment und er kühlt meinen Prozi auf gute 56° unter volllast ab
Der Prozessor
AMD Athlon TB 1400:
Verlustleistung: 73,50 W
Stromaufnahme: 42 A
Core-Spannung: 1,75 V
Das ist echt fett, deshalb hat er die größte Abwärme im gesamten Prozessor-Bereich :hot:
Diesen prozi habe ich, und er wird siehe oben runtergekühlt
Der Prozessor
AMD Athlon XP 2000+:
Verlustleistung: 70 W
Stromaufnahme: 40 A
Core-Spannung: 1,75 V
Siehe da, er verbraucht weniger saft und wird nicht so warm, was ja kein wunder ist
Der Prozessor
AMD Athlon XP 2200+ Thoroughbred:
Verlustleistung: 67,9 W
Stromaufnahme: 41,15 A
Core-Spannung: 1,65 V
Dank der neuen Architektur verbrät er weniger als sein "kleiner" bruder XP 2000+ und zieht sogar weniger saft als mein 1400er
Wenn man die Leistungsdaten aber ansieht, müsste man aber meinen, das der Kühler von Oben diese Prozi auch noch locker packen könnte, und ihn vielleicht sogar besser runterkühlt
Der Prozessor
AMD Athlon XP 2600+ Thoroughbred:
Verlustleistung: 68,3 W
Stromaufnahme: 41,4 A
Core-Spannung: 1,65 V
Unwesentlich mehr als XP 2200+ und immer noch weniger als 1400 !
Da kann man eigentlich davon ausgehen, dass mein lüfter den 100% kühlen kann, oder wie seht ihr das ?
Das hier soll ne diskussion werden, kein streit oder
