Tmoa: Da muß man historisch weiter zurückgehen. Die Formel "Einigkeit und Recht und Freiheit" ist ja eine direkte Reaktion auf das Motto der französischen Revolution "Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit". Wobei die Reihenfolge jeweils eine Priorität ausdrücken soll.
Die Deutschen waren ja bezüglich der frz. Revolution immer konterrevolutionär eingestellt und zwar bis heute.
Insofern ist Kanes Motto eher eine Reaktion auf das französische -und bedeutendere- Motto, also auf das epigonale deutsche.
Das Lied der Deutschen ist eines der kitschigsten, peinlichsten und literarisch minderwertigsten Gedichte des 19. Jahrhunderts.
Ich sag nur:
Deutsche Frauen, deutsche Treue, deutscher Wein und deutscher Sang sollen in der Welt behalten ihren alten schönen Klang.
Uns zu edler Tat begeistern unser ganzes Leben lang. Deutsche Frauen, deutsche Treue, Deutscher Wein und deutscher Sang!
|