Die CDU / CSU waren einfach nicht wählbar. Der Kanzlerkanditat ist der Parteivorsitzender einer Partei der man in Dachau Wahlfälschung nachgewiesen hat. Ein Kompetenzteam welches diesen Namen nicht verdient. März muß man wohl nichts zu sagen. Späth: Klasse ein Ministerpräsident der wegen Korruption zurücktreten mußte, Schäuble: Sitzt bis zum Hals im Spendenskandal und dann noch ein Ehrenvorsitzenden, der jeden den nicht mag mit Nazigrößen vergleicht. Prima Partein.
Ich frage mich auch, warum geglaubt wird, die Union sei die bessere Wirtschaftspartei. Immerhin hat sie uns diese Probleme eingebrockt und erst die aktuelle (letzte) Reg. hat angefangen die Probleme zu lösen. Das Rentenproblem haben wir jawohl Herrn Blüm zu verdanken und von der Staatsverschuldung braucht man ja gar nicht erst reden.
Zum Thema Arbeitslosigkeit. Die Zahlen sehen zwar ziemlich gleich aus, allerdings hat man dies zu hinterfragen. Zum einen hat erst Rot -Grün wieder angefangen die über 55-jährigen in der Statistik zu erfassen. Zum anderen hat Rot - Grün nicht zur Wahl hin hunderttausende von ABM Jobs geschaffen um die Zahlen zu schönen. Bereinigt man die Statistik davon und macht sie vergleichbar mit der der Kohlzeit, ergibt sich ein äußerst positives Bild für Schröder.
Zum Thema Wirtschaft, wir haben eine Verschuldung von 60% unseres Bruttoinlandsproduktes erreicht (obwohl die Schulden unter Schröder gesunken sind) und die Union will noch mehr Schulden machen (Was nach EU Recht gar nicht geht, soviel zum Wahlprogramm). Was soll damit erreicht werden? Verhältnise wie in Latinamerika, wo der Staatshaushalt nur noch zum decken der Zinszahlungen beraucht wird?
Als letztes. Wer behauptet wir wären im Wirtschaftswachstum das Schlußlicht Europas, sollte nicht einfach nur der Union hinterherplappern, sondern sich mal die Berichte des Europaparlamentes zu diesem Thema durchlesen. Da ist dann so manche Überraschung drin.
|