Thema: Philosophie
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #45  
Alt 26-09-2002, 21:35
Benutzerbild von Psycho Joker
Psycho Joker Psycho Joker ist offline
Menefreghista

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: am anderen Ende der Tür
Beiträge: 5.450
Psycho Joker hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Psycho Joker eine Nachricht über ICQ schicken
Style: vBulletin Default
Hey rocco, wie geht's dem kleinen Finger?!

Ok, hier kommt das Iocismus-FAQ mit den am häufigsten gestellten Fragen bezüglich des Iocismus.

Heute werde ich euch etwas über die Philosophie des Iocismus erzählen. Sicher hat der ein oder andere den Begriff schon mal in meiner Signatur gesehen und sich gefragt "was soll die Scheisse eigentlich?" Nun das werde ich euch nun erklären.

Fangen wir an mit der Grundaussage des Iocismus.

Was will uns der Iocismus sagen?
Der Iocismus besagt, dass man über alles und jeden lachen kann. Denn alles und jeder ist auf irgendeine Weise absurd und lächerlich.

Warum ist das so?
Nun, diese Frage bringt uns direkt zum Gottesverständnis des Iocismus. Ja, ihr habt richtig gehört, auch im Iocismus glaubbt man die Existenz eines Wesens, das man als "Gott" bezeichnen könnte. Jedoch ist das iocistische Gottesverständnis etwas anders als das diverser Religionen.
Für den Iocisten ist Gott ein Wesen überirdischer Natur mit Humor und Langeweile. Wieder Iocismus zu dieser Schlussfolgerung kommt? Nun ganz einfach. Man gehe davon aus, dass Gott unsere schöne Welt erschaffen hat. Ok, nun sehe man sich unsere Welt an, in der wir leben. Und wer jetzt immer mit Leibnitz' "Wir leben in der bestmöglichen Welt"-These ankommt ist ein hoffnungsloser Naivling.
Ein ernsthafter Gott, der wirklich versucht etwas Großes und Wunderbaren zu schaffen würde sich doch nicht so eine Welt einfallen lassen. Ein Gott der Sinn für Humor hat und dem dazu noch langwelig ist, der verschafft sich Unterhaltung indem er eine Welt wie unsere erschafft.
"Was wenn er es nicht besser kann?", mag sich der ein oder andere fragen. Nun, wir haben es immerhin mit einem allmächtigen Gott zu tun.

Was ist für einen Iocisten von Bedeutung?
Nun, ein Iocist sieht Dinge wie Absurdität, Humor, Ironie, Lächerlichkeit et cetera als göttlich an. Indem er über diesselben Dinge wie Gott lacht, also die Welt mit Passagieren, versucht er dem göttlichen Humor und damit dem Göttlichen an sich näher zu sein.

Was wenn mich zwar die Idee des Iocismus interessiert, ich mich aber nicht mit dem ganzen Göttlichkeits-Kram anfreunden kann?
Nun, der Iocismus ist eine sehr flexible Philosophie udn hat uach mehrere Auslegungen. so unterteilt man die Iocisten in 2 verschiedene Auslegungsrichtungen (um nicht das Wort "Glaubensrichtungen" zu benutzen). Man unterscheidet zwischen positiven und negativen bzw. zwischen optimistischen und pessimistischen Iocisten.
Während die optimistischen Iocisten ihre iocistische Weltanschauung mit dem Verweis auf den Göttlichen Humor oder den Göttlichen Scherz ("iocus divinus") begründen, sind die pessimistischen Iocisten - wie der Name schon sagt - weit pessimistischer. Sie glauben nicht an so etwas wie einen Göttlichen Humor oder gar einen humorvollen gelangweilten Gott. Stattdessen haben sie sich eine Art "Galgenhumor" angeeignet. Zwar teilen sie die Ansicht der positiven Iocisten, dass die Welt absolut absurd und arg danebengeraten ist, jedoch sehen sie das nicht als gewollte Fügung Gottes, sondern als Schicksal's Schlag ins Gesicht. Also beschließen sie, angesichts dieser an sich traurigen Tatsache zu lachen. Denn was kann man in einer Situation, in der man am besten heult besser tun als lachen?! Daher auch das Motto der negativen Iocisten:
"Die Träne, die ich lache, muss ich nicht weinen!"
Diese Aussage drückt die bittere Ironie aus, von der sich die negativen Iocisten umgeben sehen.

Wie kann man die Philosophie des Iocismus in den Alltag übertragen?
Ganz einfach, folgt dem Grundsatz des Iocismus: Lacht drüber!

Übrigends könnte man "Always look at the bright side of life" von Monty Python als Hymne des Iocismus bezeichnen, da sie genau das ausdrückt, was der Iocismus vermitteln will.


For life is quite absurd
an death the final word
you must always face the curtain with a bow
forget about you sin
give the audiance a grin
enjoy, it's your last chance anyhow

So always look at the bright side of death
just before you take your terminal breath

Life's a piece of shit
when you look at it
Life's a laugh and death's a joke, it's true
you'll see it's all a show
keep'em laughing as you go
just remember that the last laugh's on you


usw.
Herrlich, geradezu überschwenglich iocistisch.


So, ich hoffe ich konnte euch einen kleinen Einblick in die Materie geben. Sollten weitere Fragen aufkommen, stehe ich jederzeit gern zur Verfügung.
__________________
ΑΓΕΩΜΕΤΡΗΤΟΣ ΜΗΔΕΙΣ ΕΙΟΙΤΩ.

BERGE BRAUCHEN KEINE MENSCHEN!
Mit Zitat antworten