Chriss: Sicher ist so eine Ferndiagnose erstmal eine provisorische Beurteilung und näheres bleibt einer näheren Inaugural-Inspektion vorbehalten. Jedoch - meist bestätigt sich die Diagnose dann.
Nun, sollte ich dich falsch beurteilt haben, dann tut es mir leid. Ich kann das nicht ausschliessen.
Ein Opportunist ist nicht komplett verdorben, aber seine guten Eigenschaften sind unbrauchbar geworden. So wie ein Faß Wasser unbrauchbar wird, wenn man einen Liter Motoröl hineinkippt. Das Wasser ist an sich immer noch gut; doch verdorben durch die Mischung mit dem Öl.
So würde ich auch mit einem Opportunisten, gleich welche guten Eigenschaften er sonst noch hätte, niemals Freundschaft schliessen, da ich wüßte, daß ich auf ihn nicht zählen kann. Wendet sich die Stimmung gegen mich, so wendet er sich gegen mich; solche Leute hat man besser nicht zu Freunden.
Gersultan: ein erfolgreiches Mißtrauen setzt Erkennen und Verstehen voraus. Am Mißtrauen fehlt es den Leuten keineswegs; jedoch am Verstand. Daher bleibt ihr Mißtrauen wirkungslos, da sie gleichsam wie Blinde gegen alles mißtrauisch geworden sind, gegen daß sie einmal gestoßen sind.
Untreue ist nur ein Beispiel für eine den ganzen Menschen verderbende, einzelne Charaktereigenschaft. Meiner Meinung nach auch das schwerwiegendste.
Dein Schokoladenbeispiel ist schwer zu entscheiden. Sicher gibt es Diskussionen wo so etwas stören würde. Dann aber wieder gibt es mäandernde Diskussionen (so wie diese), die ihren Reiz eben genau von der Abschweifung beziehen. Ich würde da das Subsidiaritätsprinzip anwenden und die Schokoladenfreunde bitten, einen eignenen Thread zu eröffnen, wenn dies die Mehrheit der Teilnehmer wünscht. Erst wenn sie dann weiterhin manisch den Einheitenthread mit Schokoladenüberguß versehen würden, würde ich eingreifen.
|