Zitat:
Original geschrieben von Navigator
Ich frage mich ob es überhaupt eine deutsche Kultur gibt. Oder ob es nicht nur eine Erfindung ist. Der deutschsprachige Raum ist ja nun nicht besonders klein und ich finde das es große Unterschiede im Verhalten zwischen den Regionen gibt. Es stellt sich also die Frage ob es soviele Gemeinsamkeiten gibt, daß von einer gemeinsamen Kultur gesprochen werden kann und ich denke die Antwort lautet Nein.
|
Nun, ich denk schon daß es viel davon gibt.....
Althergebracht haben wir, als Deutsche, davon schon eine Menge (mal wieder nach der Art der Kultur betrachtet).
Sei es in philosophischer, natur- oder geisteswissenschaftlicher Hinsicht oder in Bezug auf Musik und Kunst (Na gut, Musik ist auch Kunst

)....
In der anderen Richtung denk ich daß wir so langsam wieder von dem wegkommen was uns die letzten Jahrzehnte einen Stempel aufgedrückt hat - die fast willenlose Hinnahme der amerikanischen "Kultur". Sind wir ehrlich so hat uns dies seit dem 2. Weltkrieg erheblich geprägt. Was in USA an "Moden" aufgekommen ist hat uns mit einer Verzögerung von etwa 5 Jahren erreicht - und wir haben es dankbar angenommen.
Vieles davon mag sogar gut sein - letztendlich trägt es, so wie ich eben schon andeutete, zu einer neuen Art der deutschen Kultur bei - einer neuen Selbstfindung in vielen Bereichen ...
Schaut euch doch mal das deutsche Kino vor 10, 20 oder 30 Jahren an.....der größte Teil war einfach *würg*....
Mittlerweile gibt es einen Haufen echt sehenswerter deutscher Streifen. Auch musikalisch, selbst wenn ich vieles davon nicht wirklich als meinen Geschmack bezeichnen würde, hat sich viel getan... Techno kann man getrost als Musikrichtung deutschen Ursprungs bezeichnen (auch wenn es in Wirklichkeit in Indien geboren wurde

).
Ich schweif ein wenig ab - aber ist das nicht Thema des Threads?
Mal so insgesamt betrachtet denke ich eben daß wir so langsam wieder auf einen Weg kommen der uns von der Annahme fremder Kultur (maßgeblich USA) wieder zu einer finden läßt die wir selber machen.... Darin finden übrigens sehr viele Aspekte eine Heimat die mit der, in diesem Thread oft beschworenen Zuwanderung, einhergehen....
Damit möcht ich dann noch kurz auf die Deutschtümelei eingehen...
Pünktlichkeit, Reinlichkeit etc. pp..... Nee, das ist keine Kultur in dem Sinne - das sind sogenannte deutsche Tugenden.....
Davon ist vieles gar nicht so schlecht - aber man sollte tunlichst vermeiden dies als alseligmachende Eigenschaften "des Deutschen" zu sehen.
Wir haben hier nur die Chance langfristig wirtschaftlich zu bestehen wenn wir erkennen daß Deutschland ein Hochtechnologieland ist...... Um das zu erhalten und fortbestehen zu lassen ist es unabdingbar daß wir einerseits Leute in's Land holen die uns dabei helfen diese Hochtechnologie zu fördern - als auch andererseits Arbeitskräfte haben die, blöd ausgedrückt, bei der Müllabfuhr arbeiten....
Letzteres soll nicht bedeuten daß ich da eine Zwei- oder Mehrklassengesellschaft sehe - im Gegenteil.
Natürlich ist es als "normal" anzusehen daß Menschen aus anderen Ländern, so sie nicht gerade IT Spitzenkräfte sind, zunächst auf einer untergeordneten Stufe der Gesellschaft beginnen ihr Leben bei uns zu gestalten - doch schon die nächste Generation wird anders sein - und sie wird unsere Kultur bereichern.....