Einzelnen Beitrag anzeigen
  #560  
Alt 11-12-2002, 17:46
Benutzerbild von Ben5665
Ben5665 Ben5665 ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Haltingen- Deutschland
Beiträge: 1.810
Ben5665 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Ben5665 eine Nachricht über ICQ schicken Ben5665 eine Nachricht über AIM schicken Ben5665 eine Nachricht über MSN schicken Ben5665 eine Nachricht über Yahoo! schicken
OL Nick: Ben5665
Style: Sowjet
Zitat:
Original geschrieben von RedBasti

Die USA droht niemanden mit Atomkriegen! Jedenfalls in keiner Form als das man das ernst nehmen könnte oder sollte.

ich konnte es auch nich glauben bis ich das bei http://t-news.t-online.de/zone/news/...affen-usa.html
fand

JETZT REICHTS HERR BUSH (Sorry)

Zitat:
Strategiepapier: "Massive Vergeltung"

Die USA drohen potenziellen Angreifern im Falle einer Attacke mit chemischen oder biologischen Waffen mit einem Atomkrieg. Washington sei bereit, bei einem Angriff mit Massenvernichtungswaffen auf das eigene Land, die im Ausland stationierten Streitkräfte oder Freunde und Verbündete "überwältigende Gewalt einschließlich der Zuflucht zu all unseren Optionen" einzusetzen, heißt es in einem Strategiepapier des Weißen Hauses, das heute dem Kongress vorgelegt werden soll.
Drohung an "Schurkenstaaten"
Diese Passage soll "Schurkenstaaten" oder feindlichen Regierungen die Gefahr einer atomaren Vergeltung vor Augen führen, erklärte ein ranghoher Regierungsvertreter in Washington. Die Strategie sei gemeinsam von der Nationalen Sicherheitsberaterin Condoleezza Rice und dem Leiter des Sicherheitsministeriums Tom Ridge entwickelt worden. Damit gehen die USA noch aggressiver gegen die Verbreitung von Massenvernichtungswaffen vor. Bisher war es Strategie, Staaten oder terroristische Gruppen mit präventiven Militärschlägen daran zu hindern, in den Besitz solcher Waffen zu kommen.

Aggressivere Gangart
Laut einem geheimen Anhang des Dokuments richten die USA ihr Hauptaugenmerk vor allem auf die Staaten Iran, Syrien, Nordkorea und Libyen. Das berichtet die "Washington Post". Das bedeute zwar nicht, dass Präsident Bush militärisch gegen diese Staaten vorgehen werde, heißt es von Seiten der Regierung. Er sei aber fest entschlossen, den Transfer von Waffenkomponenten zu stoppen. Wie er das erreichen will, ist unklar.
__________________
- SC Freiburg -

Geändert von Ben5665 (11-12-2002 um 17:49 Uhr).
Mit Zitat antworten