Die "Sperre" is ja meistens sowieso 60 Hz und ich glaube kaum, dass es heutzutage noch nen Monitor gibt, der nur mit 60 Hz Arbeiten kann. (OK, auf 2048x1536 vielleicht, aber da macht die GraKa ja auch ned lange mit

)
Klar isses Monitor-Bezogen, aber man sollte sich nicht wirklich auf die Hersteller-Angaben verlassen weil:
1. Die neueren Monitore erkennen, dass sie "übertaktet" (

) werden wollen, und sagen, "Nein ich will nicht!"
2. Die Max. Frequenz bekommt man wie oben beschrieben raus. Also kann es durchaus sein, dass du sogar ne Stufe höher stellen kannst als in der Dokumentation.
Zu der "Sperre", es ist mehr oder weniger die Unfähigkeit der älteren Deto-Treibern gewesen, dass sie bei Direct-3D Anwendungen die aktuelle Frequenz vom Windows (so ca. 100 Hz @ 1024x768) eben NICHT auf die Anwendung überträgt. Da hat er einfach geblockt und permanent nur 60 Hz geliefert.
Der neuste (41.09) kanns nun auf jeden Fall, aber immer noch über ein Menu, in dem man ihm die Werte extra vorbeten muss.