Die Art von Klonen von der du redest liegt noch in weiter Ferne. Heutiges Klonen sieht so aus, dass eine Frau einen Embryo austrägt, dessen Erbmaterial die Kopie des Erbmaterials eines lebenden Menschen ist. Da vorrauszusehen ist, dass das Kind nicht gesund sein wird, kommt bei mir ernsthaft die Frage nach der Sinnhaftigkeit dieses Unternehmens auf. Was will man damit beweisen?
Dass man klonen kann? Man weiß schon, dass man dazu in der Lage ist.
Medizinischen Nutzen? Welchen denn?? man untersucht ein Kind das diesselben Symptome aufweist wie die geklonten Tiere zuvor.
Gegen das Klonen von Organen etc. wie du es beschreibst ist grundsätzlich nichts zu sagen, aber erst wenn man in der Lage ist, das auch so hinzukriegen, dass das Gewebe a) gesund ist und b) dass nicht eine Frau ein Kind austragen muss, das eh eine Totgeburt wird.
Außerdem, wenn du einen Menschen klonst, der schon hirntot ist (wie du es beschrieben hast) dann ergeben sich folgenden Probleme:
- Ist ein Mensch hirntot, ist der ganze Körper auch tot also für Organverpflanzung nutzlos. Tote Organe funktionieren nicht (leuchtet doch ein, oder?)
- Ein Klon ist sobald er "geboren" wird, ein neugeborenes Baby. Dessen Organe eignen sich nicht für Verpflanzungen in Erwachsenenkörper. Und ich glaube nicht, dass derzeit so viel Bedarf an Babylungenflügeln, -herzen, -nieren, etc. besteht. Wenn ein Kind mit einem Defekt an einem der Organe auf die Welt kommt, lebt es in der Regel nicht lange genug für eine Transplantation.
__________________
ΑΓΕΩΜΕΤΡΗΤΟΣ ΜΗΔΕΙΣ ΕΙΟΙΤΩ.
BERGE BRAUCHEN KEINE MENSCHEN!
|