Zitat:
Original geschrieben von Moltke
Gibt es immer noch die Zauberformel zur Verteilung der Bundesratssitze nach Parteizugehörigkeit?
Das ist ja wie in der DDR-Volkammer, wo es ebenfalls eine Einheitsliste gab.
Die Demokratie wird dadurch ausgehebelt, denn egal, was man wählt, es regiert immer dasselbe Kartell.
Insofern gibt es die Demokratie in der Schweiz nur auf dem Papier.
|
Die Zauberformel gibts noch... ist jedoch leider durch die SVP etwas ins Wanken geraten. Ich finde die Zauberformel nicht so undemokratisch, schliesslich enstpricht die "Partei-Zusammensetzung" auch den Wählerstimmen... ausser eben dass die SVP einen enormen Aufschwung verzeichnet... aber die SVP ist sowieso eine Oppositionspartei.. die können nur meckern...
Dank der Zauberformel ist die Schweiz auch politisch ziemlich Stabil... was auch ein Vorteil sein kann.
@grandel88:
find ich auch nicht in Ordnung.. (obwohl ich denke dass du etwas übertrieben hast) aber so wie die SVP das Problem "lösen" will.. also bitte....
P.S.: Rechtschreibung ist nicht so deine Stärke
