Sorry, dass ich so direkt bin, aber du hast echt keine Ahnung. Wieso bist du gegen einen schweizer UN-Beitritt, wenn du noch nichtmal weisst, was das ist? Die UN(O) United Nations Organisation bleibt auch nach dem Beitritt mehr, oder weniger freiwillig. Es geht um die Durchsetzung des Weltfriedens, der Menschenrechte, allgemein um mehr Gerechtigkeit. Es gibt inzwischen zu fast allen Sektoren UN-Bereiche (WHO, UNICEF, Weltsicherheitsrat, Atomkontrolle, Weltbank, usw.) Diese Erfordern aber meistens noch extra Beitritserklaerungen.
Die NATO ist ein reines Verteidigungsbuendnis (und in letzter Zeit wohl auch ein Angriffsbuendnis

) Urspruenglich zur Verteidiung gegen die UdSSR gedacht. Der Verteidigungsfall wurde erst einmal nach dem 11. September ausgesprochen. Nach dem Ende des Kalten Krieges ist die NATO meiner Meinung nach nutzlos geworden und sollte lieber durch einen Zusammenschluss aller Rechtsstaaten und vor allem MIT Ruslland ersetzt werden. Der grosse Nachteil der UN ist , dass sie keine eigenen Truppen haben und immer auf die Blauhelme - die von den Laendern freiwillig gestellt werden - angewiesen sind, wodurch nie eine Wirkliche Druckposition durch die UN zustande kommen kann. Alles in allem zwei Grundverschiedene Dinge...