Pocken in der bisher bekannten Form wären in erster Linie ein Angriff auf die Jüngeren unter uns. Ich selber bin geimpft, und wenn Ihr mal unter den ab mitte 30-Jährigen rumfragt, werdet Ihr sehen, das viele geimpft sind.
Leider ist das Naturell einer B-Waffe, eine synthetische Mutation des Basiserregers zu verwenden. Von daher ist der Impfstoffvorrat keine so grosse Sicherheit, wie es zunächst den Anschein hat. Sollte die gebräuchliche Pockenschutzimpfung effektiv sein, auch gegen Erreger aus B-Waffen, so ist kaum mit einem Angriff zu rechnen, da auch die möglichen Angreifer über begrenzte Mittel verfügen, und garantiert ihr Geld nicht auf diese Weise verschleudern werden. Doch selbst das bringt wenig Sicherheit, da gerade in Asien und auf dem afrikanischen Kontinent nach wie vor die Erreger zahlreicher Seuchen zu finden sind. Insbesondere sei hier auf Ebola hingewiesen.
Viele Seuchen wie z.B. Cholera, Pest, etc., können in Europa kaum greifen, da sie nur einen durch Mangelerscheinungen geschwächten Organismus nach Befall ernsthaft gefährden können. In Anbetracht der flächendeckend guten medizinischen Versorgung Europas glaube ich jedoch kaum, das es ernsten Anlass zu allzu grosser Sorge gibt.
|