Einzelnen Beitrag anzeigen
  #854  
Alt 26-01-2003, 17:01
borish borish ist offline
Basishausmeister

 
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 656
borish hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: borish
Ich gebs ja zu , dass ich Waffenexperte bin ->

Man kann die Art der Ziele einfacher unterscheiden. Seit Jahren setzt man Dopplerradare ein, welche gleichzeitig sehen, ob ein Ziel relativ zu einem selber sich bewegt oder eben nicht. Stellt man diesen Dopplerfilter richtig ein, sagen wir auf 300/kmh, so hast nur noch die B2 drauf, wenn dein Empfänger genügend Empfindlichkeit und der Sender genug Power hat...
Die Franzosen setzen offensichtlich epfindlichere Empfänger ein und sehen deswegen auch diese schwachen Strahlungen noch.

Eine plumpe, ungelenkte Artilleriegranate fliegt bei ca 5m Abweichung immerhin 30km bis zum Ziel. Eine Kreisel, also trägheitsgesteuerte Navigationseinheit kann nach nem Transatlantikflug aussagen, ob man auf der linken oder der rechten Seite der Piste landen wird. Meinste echt, dass hier wer wirklich GPS braucht?

Ein Apache hat einen Nachteil - sein Laser ist tief montiert worden. Erst der Longow Umbau machte diesen Fehler gut und nun kann er in Deckung bleiben und schiessen... Allerdings hat er trotz allem ein Problem. Man kann den Helikopter, wenn man seine Position kennt, also weiss hinter welchem Hügel/Hinternis er sich versteckt, mit ner MiniSAM ala Stinger abschiessen, wenn diese dynamisch (im Flug) aufschalten kann. Man feuert die Rakete in nem sehr steilen Winkel nach Oben ab - am oberen Ende der Flugbahn dreht sich die Rakete und nimmt wieder Fahrt auf (Schiefer Wurf). Da der Apache gegen oben ne gute IR Signatur hat, wird die Rakete aufschalten und durch den Fall reicht die Geschwindigkeit aus um sie wieder manöverierfähig zu haben. Flüchtet der AH-64 D also zu spät ist er Geschichte. Den Trick hab ich übrigens von nem ehem. UK Berufsmilitär - er funktiniert nicht nur in der Physik.

Was bringt Dir ein System gegen Landebahnen, wenn dem Gegner ein Acker reicht? Willste auch immer wieder alle Äcker Zutrichtern?

Die Schweiz verfügt auch über so eine Artillerie Granate, deren kleine Inhalte (49 oder 63) 3 Funktionen haben können. Gegen unten eine Hohlladung, gegen die Seite Splitter und auf Wunsch kann man sie auch als Mine verwenden. Ob wir die Minenversion wirklich im Arsenal haben weiss ich auch nicht - verschiessen darf man diese eh nie in der Schweiz. Pflügt doch ne Salve davon gleich mal nen Acker um und hinterlässt so oder so Blindgänger...
Neben der Schweiz gibts diese Teile in den USA und in Israel.

Stealth bringt Dir gegen ne Bedrohung von Oben etwas, aber gegen die Bedrohung von Unten zählen Geschwindigkeit und vor allem wie tief Du fliegen kannst. Schiess mal auf nen Ziel, welches 15m über Boden mit über 350m/sek angerast kommt und Du nicht vorher hörst, da es Überschall fliegt. Meinste das triffste? Die F-117 kann eben weder tief fliegen, noch ist sie unhörbar. Unortbar ist sie auch gleich gar nicht siehe oben. Oder ich drücks einfacher aus - man muss den Tornado erst treffen wenn man ihn sieht. Die Schwenkflügel hat er übrigens, damit er tiefer fliegen kann und Windunempfindlicher ist. Das einzig bessere Flugzeug für Tiefflug war die britische TSR2, welche aber nur als Prototyp existiert.

http://www.aemann.pwp.blueyonder.co.../inflight1l.jpg

Das Bild ist gerendert, aber man sieht wie klein die Flügelfläche ist. Das Flugzeug hatte wie die Tornado ein Terrainfolgeradar, welches wesentlich besser reagiert denn ein Pilot.


Das Problem mit dem irakischen Waffenarsenal ist einfach geschildert. Man weiss nie was noch funktioniert und wie es modifiziert wurde. Die Iraker verfügen nämlich offenbar über die Fähigkeit Waffensysteme anzupassen. Eine "normale" Scud z.B. könnte Israel gar nicht treffen, aber die Iraker haben diese eben so modifiziert, dass der Gefechtskopf kleiner ist und die Reichweite durch mehr Treibstoff halt grösser. Und dass sie Israel getroffen haben mit Scuds steht ja wohl nicht zur Debatte.
Das Arsenal Iraks jedenfalls stammt zum grössten Teil von Frankreich und aus der ehemaligen UDSSR. Irak hatte z.B. gegen den Iran auch mit Exocet Anti Schiff Raketen gekämpft, welche von Mirage F1 Flugzeugen abgefeuert wurden. Wieviele die davon z.B. noch haben können weiss ich echt nicht und wohl auch niemand sonst so ganz genau.
Sie hatten auch Stinger ähnliche SA-14, SA-13 und SA-7 bekommen, aber ob diese noch einsatzfähig sind und wieviele es noch sind, das steht in den Sternen.
Als Panzer stehen dem Irak als modernstes Vehikel mindestens noch ein paar T-80 zur Verfügung. Ob sie alle 4 Munitionsarten (Panzerbrechend, HV Pfeil auch Sabot genannt, Hohlladung und Explosivgeschoss) für die 125mm Glattrohr haben, weiss aber auch niemand wirklich. Die Russen jedenfalls schweigen sich absolut aus, was sie genau geliefert haben. Ein T-80 wäre jedenfalls ein Gegner für einen M1A1 der USA oder den britischen Challenger. Allerdings wird man versuchen diese Panzer aus der Luft abzuschiessen.

Über die irakischen Eigenentwicklungen weiss man wiederum schlicht nichts.

Desti

Russische SAMs schossen auch U2 Flugzeuge ab, die noch mal nen paar Stufen höher fliegen...
__________________

"Nun sitze ich hier...tieftraurig, einsam und alleine
Das Leben vor mir, ein nächster Schritt und es ist vorbei
Verzweifelt stehe ich da, am Abgrund tief getroffen
Missverstanden, das Herz gebrochen
Ein Schuss, ein Sprung, ein letzter Schlaf
Der Wille zum Weiterleben nicht mehr da
Am Tor des Glaubens, nun angekommen
Von den Qualen befreit und das Leben genommen
"
Mit Zitat antworten