Einzelnen Beitrag anzeigen
  #159  
Alt 12-02-2003, 20:15
Benutzerbild von Dominate
Dominate Dominate ist offline
Tanyas Butler

 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Berlin
Beiträge: 368
Dominate hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Zitat:
Original geschrieben von Gerry
Hier haben schon einige User das Spiel. Das sind jetzt alles nur Ausreden. Man konnte auch schon über die Beta herziehen oder über den die Eindrücke der Final beim Event in Köln.

Wenn Du hier keine Fakten bringst, dann betrachten wir das als heiße Luft ... ... also gib Deinem Herzen einen Schub.
Gut gut ganz wie du meinst.

Also fangen wir mal mit der Grafik an. Diese kann man durchaus als exellent für ein RT-Game bezeichnen.
Leider kann man (zumindest bei mir) die volle Grafikpracht nur dann geniessen wenn man einen wirklich schnellen Rechner hat. Meiner hat 2,4 Ghz mit GF ti4600 1GB Ram, reicht an manchen Stellen nicht mehr aus. Bei einer großen Atom-Explosion, dachte ich das mein Rechner abstürzt und das ganze wurde zur Diashow. Ok dachte ich nehm ich doch mal die 4xfach Kantenglättung raus . So war es wenigstens erträglich. Die Auflösung beträgt jetzt "nur" 1024x768. Teilweise muss ich sagen, das die Eplosionen von denen es reichlich gibt, zwar gut dargestellt sind, aber an so manchen Stellen doch etwas übertrieben. Ein Atompilz der Bildschirmfüllend ist, naja wer es braucht

Kommen wir mal zu den Ähnlichkeiten zu Earth2150. Der Basisbau und Management ist fast 1:1 aus diesem Spiel übernommen. Bagger als Baufahrzeuge, ausrichten der Gebäude vor dem aufstellen und auch die Einheitenproduktion sind gleich. Übernimmt man ein HQ der "Rebellen" (China-Kampagne) kann man auch genau wie bei Earth2150 Tunnel bauen durch die man Einheiten schicken kann.
Spielt man "China" braucht man eigentlich nur eine einzige Einheit zu produzieren und das Spiel zu gewinnen. Man baut einfach nur große Panzer, rüstet diese mit Gattlingkanonen aus (ebenfalls wie bei Earth2150) und macht damit eigentlich alles platt. Dazu ein Panzer mit Propagandalautsprecher (Einheiten im Umkreis werden geheilt). Und schon kann eigentlich nichts mehr schief gehen. Die anderen Einheiten sind mehr oder weniger nutzlos, da man diese zumindest in der China-Kampagne so gut wie gar nicht braucht. Ausser man muss mal ein Gebäude einnehmen.
Auch hat man bei diesem Spiel eigentlich unendlich Geld. Baut man z.B. "Hacker" ziehen diese Geld aus dem Internet ab. Pro Zyklus 5 Credits. Ein Zyklus dauert vielleicht fünf Sekunden. Stellt man 10 Hacker auf, bekommt man also schon 50 Credits alle 5 Sekunden. Da diese Einheiten sich beim hacken auch selber befördern steigt das ganze bis zu 10 Credits pro Zyklus. Hier finde ich hätte man sich diese Einheit sparen sollen. Mit den Hackern braucht man ja noch nicht mal in die gegnerische Basis, sondern stellt sie einfach bei sich selbst auf. Also bei Spielen wo es darum geht mit seinen Ressourcen Haus zu halten, fallen dadurch weg. Finde ich persönlich sehr schade. Der Kampf um die Kisten (die das Geld bringen) fallen also weg.

Die Wegfindung der Einheiten, war früher bei C&C-Spielen immer ein Problem gewesen. Bei AR2 & Yuri hatte sich das ja gebessert. Leider ist das bei Generals wieder einiges schlechter geworden. Die Einheiten fahren einfach nicht da hin wo sie sollen, oder fahren auch nicht immer aneinander vorbei und machen teilweise Umwege die eigentlich nicht nötig sind. Die Steuerung erinnert auch hier wieder an Earth2150 (schwerfällig)

Computergegner, wie nicht anders zu erwarten, wieder sehr schwach. Die China-Kampagne (7 Missionen) war für mich bereits nach 5 Stunden reiner Spielzeit erledigt. Habs auf einfachster Stufe gespielt, weil man das Spiel und die Einheiten erst mal kennenlernen muss. Denke aber das auch die höheren Stufen kein Problem darstellen, wenn man das Spiel erst mal beherrscht.

So das sollte erst mal reichen die anderen Kampagnen muss ich ja auch noch spielen. Bleibt zu hoffen das es im Multiplayer mehr Spass macht. Mit den Bewegen der Einheiten wird das in jedem Fall wohl sehr nervig werden. Auch "Nebel des Krieges" lässt sich wohl nicht abschalten. Mag für so manchen vielleicht interessanter sein. Ich bevorzuge aber einmal aufgedeckt immer aufgedeckt. Auch die UN-Kisten lassen sich, so wie ich es bisher mitbekommen habe, weder ein noch ausschalten.

Geändert von Dominate (12-02-2003 um 20:18 Uhr).
Mit Zitat antworten