anstatt hier rumzublöken hätten einige ruhig mal ein paar tipps rüberrutschen lassen können
also....
welches betriebsystem nutzt du killerst?? das wäre mal wichtig...
...ich nehme mal stark an XP.
...generell folgende einstellungen vornehmen:
auslagerungsdatei optimieren:
in den systemeinstellungen kannst deine auslagerungsdatei selbst anlegen, so muss win sie nciht immer individuell selbst generieren. dort trägst du als anfangs und endwert denm gleichen wert ein. gewöhnlich das 1,5 fache, besser noch das 2 fache deines eigentlichen speichers > 512 x 2 = 1024mb
autostart bereinigen:
gib unter START/AUSFÜHREN: "msconfig" ein. dort findest du eine rgisterkarte Autostart. Dort kannst du alle Programme aus dem Autostartr entfernen die du nciht brauchst, auch die die nur durch die Registry gestartet werden.
explorer:
ordneroptionen/ansicht: dort solltest du die einstllungen optimieren. z.B. sollte "autom. nach netzwerk drucker ud laufwerken" deaktiviert werden und "miniaturansichten nciht zwischenspeichern" aktivieren. das meiste erklöärt sich von selbst.
win dartellung:
unter eigenschaften vom arbeitsplatz (systemeigenschaften) findest du unter erweitert "visuelle effekte". dort kannst du dein system für "optimale leistung" automatisch anpassen lassen. sieht zwar nciht mehr so schön bunt aus, ist aber es bringt geschwindigkeitsvorteile.
Dienste:
Unter "Verwaltung" (Rechter Mausklick auf Arbeitsplatz) kanst du alle Dienste einsehen. Hier kannst du einige getrost auf manuelle startartm umstellen (über eigenschaften). so wird dein system auch noch weiter entlastet. folgende dienste: DHCP Client; konfigurationsfreie drahtlose verbindung(sofern du diese nciht benutzt); RAS Verbindungsverwaltung (sofern du diese nciht benutzt). vieleicht findest du ansonsten noch einige sachen die du nciht nutzt ud demnach deaktivieren kannst.