Schon witzig, wie manche Games mit dem Drop des Verlierers umgehen. Bei Tiberian Sun bekam der Dropper einen Loss und der Gewinner einen Win. So sollte es eigentlich sein, oder? Komisch, daß die bei EA das nicht schaffen, was der Vorgänger geschafft hat. Es scheint aber gar nicht so einfach zu sein, sowas richtig zu programmieren. EA hätte immerhin den Vorteil gehabt, sich mal den Code von Tiberian Sun anzuschauen.
Witzig auch, wie die die Heinis von Ensemble das mit dem Drop in AoK/AoC geregelt haben: Der Dropper bekommt einen sogenannten "Incomplete", der Sieger bekommt den Win. Halbwegs fair, könnte man denken, trotzdem droppen viele, weil sie lieber einen Incomplete als einen Loss bekommen möchten. Und das nervt! Apropos AoK und AoM: Man kann bei diesen Spielen einfach Strg-Alt-Entf drücken, 5 Minuten warten, und schon hat man den Sieg und der andere den Incomplete. Diesen als "Droptrick" bekannten Cheat haben Ensemble in ihre Spiele netter Weise immer gleich eingebaut, damit auch die Loser ein hohes Rating bekommen. Zum Kotzen!
Wie ist das eigentlich bei Blizzard-Spielen? Ich habe mir WC3 zwar gekauft und auch ein paar mal im Battle-Net gezockt, fand das Spiel ansich aber so dermaßen grottig (Pop-Limit, Zoom out, Farbgebung etc), daß ich es nie mehr gestartet habe.
Geändert von HarryHirsch (21-02-2003 um 17:54 Uhr).
|