Einzelnen Beitrag anzeigen
  #29  
Alt 25-02-2003, 23:36
HanfNico HanfNico ist offline
Hundefutter

 
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 29
HanfNico hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Zitat:
Original geschrieben von DepressiveAge
Also der Post über mir schreit nach ner Verwarnung. So ne primitive Hetze..
1991 hatte der Irak die 4. größte Armee der Welt, denkste die sind alle tot? Der Irak hat auch viele Panzer, 91 konnten die Amerikaner kaum welche vernichten. Der Irak ist sicherlich ein anderes Kaliber als die Taliban in Afghanistan die man mit SPezialeinheiten und Airsupport kicken konnte.
Echt interessant was du so alles weisst.....
Die AMerikaner konnten also kaum welche vernichten?
Das ist schon blöde, wenn man mit Saddam ein Freidensabkommen schliesst und ihm zur Niederschlagung von Aufständen, Panzer und Hubschrauber verkauft und diese aber nicht zerstören konnte........

Wenn du dich mal ein bisschen informieren würdest, dann würdest du sowas hier nicht von dir geben. Hier mal ein paar Informationen zu der HAUSHOHEN militärischen Überlegenheit der Amerikaner:

Am Anfang der neuen kriegerischen Ära stünde vermutlich eine Phase, die Planer des US-Verteidigungsministeriums Pentagon "Schock und Schrecken" nennen: Binnen 48 Stunden, so das wahrscheinlichste Angriffszenario, sollen irakische Führung und das Militär so weit gehend lahm gelegt sein, dass US-Truppen den Vormarsch auf Bagdad beginnen können.

Laptops zur Ziel- und Lagedatenübermittlung an Kampfflugzeuge gehören für Spezialeinheiten dabei ebenso zum Marschgepäck wie "Drachenaugen", Minidrohnen, die US-Marines im Rucksack tragen, um gefahrlos potenzielle Ziele ausspähen zu können. Schrecken soll ein umfangreiches Arsenal "smarter" Bomben verbreiten, die sich ihren Zielen metergenau nähern und deren Sprengkraft ausreicht, Führungs- und Kommunikationsbunker, Luftabwehrstellungen, Munitionsdepots und vermutete Waffenproduktionsanlagen zu zerstören.

Erstmals könnten Mikrowellenbomben weite Teile des irakischen Kommunikationssystems lähmen. Rollen irakische Panzerverbände zur Schlacht, werden Kampfhubschrauber einer neuen Generation mit überlegener Waffenelektronik auf sie warten.

Vom Verlauf eines Krieges dürfte es abhängen, ob auch "nicht-tödliche" akustische oder chemische Kampfmittel zum Einsatz kommen. Waffen, die bei Angegriffenen etwa zu Übelkeit und Ohnmacht führen. Im potenziellen Schreckensarsenal finden sich aber auch rollende Mikrowellenkanonen, die durch Mauern hindurch die Haut von Häuserkämpfern schlagartig erhitzen könnten. <----- Man achte auf den letzten Satz: Das sind Waffen, mit denen man durch meterdicke Wände den Gegnern die Haut verbrennen kann, ohne das die Überhaupt von der ANwesenheit der Amerikaner etwas mitbekommen.


Hier auch etwas über die neue Hubschrauber Generation:

Für den Kampf gegen irakische Panzerverbände verfügen die Amerikaner über Waffensysteme, deren Präzision und Vernichtungskraft die der letzten Golfkriegsgeneration weit übertrifft. So zerstörten Kampfhubschrauber vom Typ "Apache" 1991 mehr als 500 irakische Panzer und hunderte gepanzerter Fahrzeuge.

Die neue Rothaut-Generation trägt den Beinamen "Longbow", Langbogen.

Longbow steht für ein High-tech-Waffensystem, das es Apaches erlaubt, Panzer auch bei Dunst und Staub über dem Gefechtsfeld aus mehr als sieben Kilometern zu bekämpfen. Dabei können bis zu 16 Panzer gleichzeitig ins Visier genommen werden. Mehr als 128 Ziele vermag die Longbow-Elektronik in weniger als 30 Sekunden zu erfassen. Nach Angaben des US-Militärs erwies sich der Longbow seinem älteren Stammesbruder bei Vergleichstests in der Bekämpfung von Zielen als vierfach überlegen.

Schaurige Gefechtsfeld-Premiere könnte auch die "Brilliant Anti-Armor Technology" (BAT) feiern. Jeweils 13 der "brillanten" Panzerbrecher würden mit einer Rakete über ein Gefechtsfeld geschossen. Einmal ausgestoßen, entfalten die antriebslosen Geschosse Leitwerk und jeweils vier Gleitflügel.

Versehen mit Wärmesensoren sucht die Gleitgranate nach der Abwärme von Motoren. Lauern Panzer, Fahrzeuge oder Raketenwerfer mit abgestellten Aggregaten auf den Feind, täuscht BAT das nicht. Denn nach Art einer Fledermaus ("bat") tastet die Munition ihr Zielgebiet auch akustisch nach potenziellen Opfern ab.

Für die Attacke auf Panzerverbände taugen auch smarte Fallkörper. Jeweils zehn davon stecken in einem Behälter, der von Jets überm Kampfgebiet abgeworfen wird. Nach dem Abwurf springt die Submunition aus dem Abwurfbehälter und schwebt an Fallschirmen herab. In einer vorher festgesetzten Höhe fliegen dann jeweils vier puckförmige Scheiben aus den Schwebebehältern. Entdecken die Pucksensoren ein Ziel, feuern sie ein panzerbrechendes Geschoss ab.
(Quelle: www.spiegel.de ( http://www.spiegel.de/wissenschaft/m...236954,00.html )
Für die, die der englischen SPrache mächtig sind auch hier:
http://www.boeing.com/rotorcraft/mil...64d/flash.html )

Sorry, das dies hier nicht so zum Thema passt, aber mich regen solche Posts auf, in denen andere ohne jeglisches Hintergrundwissen für Ihre angebliche Hetze kristisiert werden.
Ich denke aber mal, das ist ganz interessant zu sehen, wie die AMis ihren Krieg führen werden. DIe blasen die gegnerischen Panzer aus 7 km Entfernung bei dichtem Wüstensatub einfach weg....


P.S. Das Wort primitiv, mit dem die angebliche Hetze beschreiben wird, würde ich eher für Saddams millitärische Ausstattung verwenden, oder vielleicht würde ich den Gedankengang des Autors des oben zitierten Textes so bezeichen, nicht aber den darüber liegenden Post.
__________________
Hanf ist die Hefe des Denkens (Goethe)

Geändert von HanfNico (25-02-2003 um 23:44 Uhr).