Zitat:
Original geschrieben von side4ever
1. Es ist Blödsinn, weil nunmal Gründe für eine Indizierung vorhanden sind, und zwar ziemlich klare. Das wäre so, als ob du einen Mörder als unschuldig bezeichnen willst, obwohl du eine Videoaufnahme von seiner Tat hast.
2. Weil es nunmal das Gesetzt so vorsieht. Und Gesetzte sind nunmal dafür da, damit sie eingehalten werden.
3. Was macht daran keinen Sinn? Vor allem Grammatisch?
Pr3d4t0r meinte, dass wir es versuchen sollten, weil es bei CS auch geholfen hat. Ich mein eben, bevor man versuchen sollte, Generals nicht zu indizieren, sollte man eher CS doch auf den Index setzten.
Also ich bleib dabei. Generals gehört auf dem Index. Erwachsene können es sich weiterhin kaufen und Jugendliche nicht, dass geht absolut in Ordnung so.
|
1. Stimmt, es gibt anhaltspunkte, allerdings halte ich diese für zugering. Die erklärung "Das Spielziel ist die vernichtung von Zivilisten mit massenvernichtungswaffen" ist schwachsinn. Denn das kommt zwar vor, ist aber nicht das ziel des Spiels. Das Ziel des Spiels ist es nicht deinen Gegner brutal zu vernichten, sondern ihn einfach zu besiegen -> besser zu sein als er.
2. Und alles was im Gesetz steht ist natürlich absolut richtig, und nur das beste fürs Volk -> lol
Kleine Tipp: 75 % aller Gesetzestexte der WELT gibt es in deutschland. Also kannst dir ja denken wieviel Müll da drin steht.
Generals ist Kriegsverherrlichend? Sagt mir eins: Was ist am Spielziel von Generals anders als z. B. bei Age of Empires? Man muss den Gegner mit Waffengewallt besiegen. Und dass das szenario aktuell ist, ist zwar nicht gut gewählt, aber es ist IHMO nicht so schlimm. Denn jeden Tag sieht man im Fersehen brutale Morde, und sieht in den Nachrichten Kriegsszenen aus aller Welt.
Außerdem sind Indizierungen sowieso eigentlich fürn A****. Dadurch wird das Spiel doch erst interessant für Jugendliche. Siehe Soldier of Fortune -> in deutschland verboten soviel ich weiß. Und? Wer hats noch nicht zumindest gesehen?