Einzelnen Beitrag anzeigen
  #23  
Alt 15-03-2003, 23:26
Kirghiz Kirghiz ist offline
Hundefutter

 
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 5
Kirghiz hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Ich denke das Einheitenbalancing paßt im groben schon, nur die Overlords sind ne Idee zu stark vor allem mit Upgrade. Als USA mit Panzern hab' ich schon ziemlich früh gemerkt, brauch' ichs gar nicht gegen die Overlords zu versuchen. Besser sind da mehrere Tommahawks, noch besser Aurorabomber! Mit Bombardement knacken 4 Auroras einen Overlord und richten auch noch Flächenschaden an, mit Overlordpanzerungsupgrade brauche ich 5 Auroras (oder 6). Aber so ein Overlord kostet ja gerade mal 2000, wenn ich mich nicht Irre, ohne Upgrade, also etwas ungleicher Aufwand. Die Artillerien finde ich alle gut balanced. Halten alle wenig aus und haben Vor- und Nachteile.
Nuklearartillerie braucht lange zum aufbauen, ist langsam, macht dafür sehr viel Schaden.
Infernalgeschütze sind billig und schnell, machen dafür nur wenig Schaden.
Tommahawks Haben ne Zielverfolgung, Rakten können aber abgefangen werden und richten bei weitem nicht so viel Schaden an wie die Nukeart.
Raketenbuggys sind verdammt schnell, dafür ungelenkte Raketen und wenig Schaden.
SCUD, viel Schaden mit 2 Angriffsoptionen, hält aber schon ziemlich wenig aus.
Nur das mit den SW finde ich Scheisse. Einfach einbunkern und endlos SW's bauen, irgendwann ist da kein durchkommen mehr, nicht mal mit Auroras. Also irgendwas sollten die mit den Teilen machen, entweder teurer oder Zahl beschränken.
__________________
Kirghiz
"Es gibt nichts zu fürchten, außer der Angst selbst"
Mit Zitat antworten