Ich denke das Problem das die UNO hat ist im Moment ihre Struktur.
In solchen Fragen ist eigentlich nur der Sicherheitsrat relevant. Und man kann nicht gerade behaupten das die Welt dort demokratisch vertreten ist.
Es gibt nur 5 ständige Mitglieder und die haben ein Vetorecht. Die anderen Mitglieder des Sicherheitsrates wechseln regelmässig.
Ohne die 5 Vetomächte geht garnix, man kann also nicht gerade behaupten das die Völkergemeinschaft hier seine Meinung demokratisch äußert.
Der ursprüngliche Zweck des Sicherheitsrates lag eigentlich darin das die Siegermächte des 2. Weltkriegs sich in wichtigen internationalen Angelegenheiten auf eine gemeinsame Linie einigen können. Falls das nicht gelingt handelt halt jeder eigenmächtig. Und auch im Sicherheitsrat entscheiden die Mitglieder aus eigenen Machtpolitischen Gründen. Deswegen kann auch jedes der ständigen Mitglieder ein Veto einbringen falls eine Entscheidung gegen ihre Interessen ist und diese somit blockieren.
Diesmal kam keine gemeinsame Linie zustande und die Amerikaner handeln daraufhin alleine oder mit einer Koalition der "Willigen".
Die Meinung der Mehrheit im Sicherheitsrat kann man eigentlich nicht als Abbild der Meinung der Weltgemeinschaft ansehen, da ihre Struktur das einfach nicht darstellen kann.
__________________
|