Zitat:
Original geschrieben von Moltke
Seit 1949 geniessen sie Privilegien in der BRD. Sowohl in Form von finanziellen Zuwendungen an Einzelpersonen und Gemeinden, als auch durch die Kleinigkeit, vom Wehrdienst befreit zu sein.
|
1. Die Frage war an TMOA gerichtet.
2. Diese Antwort ist so dumm, dass ich sie von dir nicht erwartet hätte. (Damit will ich nicht sagen, dass diese Privilegien nicht existierten.)
Was blödsinnig daran ist, ist die Tatsache, dass TMOA davon ausgeht, dass Antisemitismus aus den Privilegien entstanden ist, die die Juden immer genossen haben. Ich aber behaupte, dass es Antisemitismus schon vor 1949 gab. Dein Beispiel ist also vollkommen unpassend, zumal ich von Geschichte sprach und die Bundesrepublik Deutschland Gegenwart ist.
@redbasti:
Tut mir leid, ich habe da was nicht mitgekriegt: Was war denn deine "Lehre aus dem Leben des Möllemann" ? Dass jeder Schweinehund seine gerechte Strafe bekommt? Dass zuwenig Steuerhinterzieher sich selbst aus der Welt befördern? In diesem Sinne kann ich übrigens zustimmen: Er hatte tatsächlich Format, diese Konsequenz zu ziehen - eine Größe, die Kohl und Kirch und anderen abgeht.
Wie in früheren Zeiten: Wenn einer Pleite macht, dann gibt er sich die Kugel...
achso: Wo war nochmal dein Bezug zu "meiner Reaktion" - das habe ich nicht verstanden...