Ich weiß nicht, ob ihr's schon wusstet, aber die ganze Scream-Reihe ist als Hommage auf das Horror-Genre ausgelegt. Das war niemals ernst gemeint.
Braucht doch nur mal gucken:
Scream 1 --> Regisseur denkt sich "ok wie soll ich den Killer aussehen lassen? Ach scheiss drauf, ich hol mir aus so nem Supermarkt ein Halloween-Kostüm".
Es gibt 2 Killer, anstatt des klassischen einen Bösewichts.
Der Killer ist Horrorfilm-Fan und gibt den Filmen die schuld.
Der erste Film ist eine Kritik an der alten "das Fernsehen ist schuld"-Leier.
Scream 2 --> Jeder weiß, dass Fortsetzungen immer schlechter sind, also wird das im Film bekanntgegeben. In der Diskussion in der Klasse wo die über Fortsetzungen reden.
Die irre Mutter vom Killer aus'm 1. Teil ist der Killer. Eine Hommage an Hitchcocks "Psycho" bzw. "Freitag, der 13te" (nie gesehen aber anscheinend ist da im ersten Teil auch die Mutter der Mörder).
Der zweite Film ist eine Kritik am Medienzirkus, der besonders in den USA immer alles aufbauscht usw.
Scream 3 --> Allein schon mal die Sache mit der Videobotschaft vom Filmfreak ist genial. Und wie er sagt ist Teil 3 genau nach Schema F konstruiert: Irgendeine Verbindung in die Vergangenheit. Ich hab gehofft dass die am Ende wirklich alel draufgehen, aber na ja, man kann halt nicht alles haben.
Diesmal nur 1 Killer im Vergleich zu den vorherigen Teilen (Zitat Videobotschaft: "Diesmal ist alles anders").
Der Killer ist Sidneys Bruder, ein Seitenhieb auf die Helloween-Reihe mit Michael Myers.
Die Mutter des Killers wurde vergewaltigt, das ist ein Seitenhieb auf Freddy Krüger (bei dem war's auch so).
Die Szene mit Carrie Fisher ist die geilste des ganzen Films. Ich hab mich sooooo totgelacht. Allein deshalb sollte man sich den Film angucken.




Der dritte Film ist ganz klar eine Kritik an Hollywood.
Ihr seht, die Scream-Reihe ist nicht einfach nur eine Teenie-Horror-Reihe, es istt die ultimative Horror-Reihe.
