Thema: Deja vu .....
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #113  
Alt 15-06-2003, 13:58
Benutzerbild von Psycho Joker
Psycho Joker Psycho Joker ist offline
Menefreghista

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: am anderen Ende der Tür
Beiträge: 5.450
Psycho Joker hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Psycho Joker eine Nachricht über ICQ schicken
Style: vBulletin Default
Das mit nicht Frieden bringen steht auch im Matthäus-Evangelium. Da steht:
Zitat:
Denkt nicht, ich sei gekommen, um Frieden zu bringen. Ich bin nicht gekommen um Frieden zu bringen, sondern das Schwert.
Die Bedeutung dieses Satzes und der folgenden Textzeilen (sind im Matthäus-Evangelium iin etwa diesselben wie die oben zitierten Zeilen aus dem Lukas-Evangelium) ist zweierlei. Zum einen will der Evangelist damit sagen, dass Jesus' Lehren die Menschen entzweien werden, weil Jesus damals ja eigentlich nicht irgendeine Religion gründen wollte, sondern im Prinzip nur das Judentum reformieren wollte. Wenn ihr euch das NT mal anguckt, dann wird euch auffallen wie oft Jesus die Hohepriester als dekadente religiöse Institution kritisiert.
Zum anderen hat das auch eine politische Bedeutung. Zur Zeit Jesu war Palästina von Rom besetzt. Es gab damals einen fundamentalistischen Widerstand, der im Untergrund brodelte. Als nun dieser Wanderprediger aus Nazareth auftauchte und behauptete er sei der Gottessohn, dachten viele Leute, dieser komische Prophet würde zum Aufstand gegen die Römer aufrufen.
Mit der Aussage, er würde die Leute nicht vereinen sondern entzweien, macht er klar, dass er nicht das Judentum hinter sich vereinen will.
Und eben aus dem Grund wollten die Pharisäer damals auch den Tod Jesu. Er war nicht nru ein Aufrührer, sondern er drohte auch, das Judentum zu spalten.
__________________
ΑΓΕΩΜΕΤΡΗΤΟΣ ΜΗΔΕΙΣ ΕΙΟΙΤΩ.

BERGE BRAUCHEN KEINE MENSCHEN!
Mit Zitat antworten