Gut, das stimmt...

Ich muss meiner enttäuschung Luft machen das ASUS so einen unintelligenten schwachsinn macht
Sofern man den Sata-Controller nicht auslastet und den Lan-Controller nicht im Gigabit-Modus betreibt ist es sicher besser. Es ist und bleibt ein Asus-Board mit entsprechender Qualität - Es ist und bleibt aber trotzdem relativ schwachsinnig die im Chipsatz integrierten Komponenten nicht zu benutzen wenn man keine bessere alternative hat.
Von dem her würds mich vor allem mal interessieren was passiert wenn du Daten von der einen Sata-Platte auf die andere verschiebst... Wobei das der Controller intern machen könnte...
Ich geh jedoch trotzdem davon aus das die Schreib-/Lese-Performande über die Onboard-Sata-Controller deutlich hinter der, der im Chipset integrierten controller hinterherhinkt... Je nach dem was auf den PCI-Bus sonst noch so los ist...
Falls das mit dem anschlüssen nicht deutlich rüberkam: Ja, du kannst den normalen benutzen, oder beide oder auch nur den neuen Anschluss. Sonst wären nicht beide da
