Hmm also ich arbeite nicht da ich noch Schüler bin und habe auch daher keine Kinder.Ich habe nur einen Schülerjob und entlaste damit meine Eltern da ich kein Taschengeld vordere.
Du kommst da mit dem Vorschlag Leute die dauernd vorm Rechner sitzen zur Kasse zu bitten weil sie ihre Augen schädigen, aber wieviele Leiden darunter so schlimm wie zum Beispiel Leute mit Lungenkrebs oder Alkoholiker????Ausserdem bleiben die Raucher und Säufer meist ihr ganzes Leben mit diesem Laster aber ich glaube kaum dass irgendjemand mit 60+Jahren noch den ganzen Tag am PC sitzt......Naja lassen wir das
Was dass sparen angeht meine ich das man mit weniger Geld auskommen muss,also nicht unbedingt weniger ausgeben sondern das vorhandene Geld besser ausgeben(aber natürlich auch nicht Mangelware kaufen)Ich finde man sollte für alles (außer Zgaretten und Alk)die Preise senken damit die Leute auch mehr kaufen und wenn mehr gekauft wird haben die Betriebe auch mehr Geld und können Arbeitsplätze schaffen.Die Regierung sagt es werden zu wenige Arbeitsplätze geschaffen und wirft irgendwelche Drohungen aus anstatt den Aufbau neuer Arbeitsplätze zu unterstützen.Es heisst Betriebe die nicht ausbilden sollen zahlen doch wenn sie kein Geld für Azubis haben sollte man ihnen nicht Geld abnehmen sondern sie unterstützen damit sie beim nächsten Lauf ausbilden können.
Nun zu Aze du sagst in die Bildung muss man investieren was auch sicherlich richtig ist nennst aber im nächsten Post die USA als eine Art Lösung.In den Usa können nur 75% richtig lesen und schreiben und was die Armut angeht wissen sicherlich viele dass sich diese in den ganzen Ghettos befindet und hauptsächlich die schwarzen betrifft.Also ich finde man sollte kein System von jemandem denn jedes hat seine Vor- und Nachteile.Man sollte sich alle Systeme anschauen und aus deren Vorteilen ein neues eigenes System erarbeiten.Man sollte das gesamte Geld neu verteilen und nicht immer auf irgendwelche Scheinlösungen ausweichen die uns vielleicht 2 oder 3 Jahre helfen und dann zum Laster werden.