Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 26-06-2003, 22:29
Benutzerbild von Navigator
Navigator Navigator ist offline
Visceroid

 
Registriert seit: Nov 2001
Ort: Hamburg
Beiträge: 268
Navigator hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
son

Also Chan das klingt nett, aber jetzt ziehe von der Summe nochmal die Inflationsrate von 30 Jahren ab. Dann nochmal von 20-30 Jahren, lebst ja noch paar Jahre nach der Rente und teile das duch deine restliche Lebenserwartung nach der Rente und siehe da, es ist nicht mehr soviel.

Also die Riesterrente deckt die kleine Lücke der letzten Reform ab, aber du mußt auch noch die Differenz zwischen letzten Nettoeinkommen und deiner Rente (bei dir gesetzliche+Riester) abdecken, da du sonst deinen Lebensstand nicht halten können wirst. Empfehlung für diese Lücke die Fondsgebundene Lebensversicherung. Und am besten Riester ganz weglassen und die Summe mit zum Fond packen.

Für die BU waren die Formulierungen:
Kenntnisse und Fähigkeiten --> Schlecht, da du in vielem Kenntnisse und Fähigkeiten haben kannst. Du abonnierst eine Logistikzeitschrif, dann kannst du ja als Logistiker arbeiten. Dann zahlt die Versicherung nichts mehr, aber einen Job gibt dir dennoch keiner. Und solche Fälle gibt es zuhaufe

Ausbildung und Erfahrung--> Gut, da nur dein Ausbildungsberuf zählt oder die Tätigkeit die du über mehrere Jahre gemacht hast. Kannst du dies nicht mehr, zahlt die Versicherung.

Ein weiterer Punkt ist die freie Arztwahl. Schreibt dir die Versicherung einen Arzt vor, dann lieber die Finger davon lassen.
Besser man einigt sich auf einen Arzt.

Ich weiß du hast eine, kannst ja aber mal prüfen.
Mit Zitat antworten