@Junker meine Basis ist nach einen Auroa Angriff immer mit Piloten überseht. Mit einer Drohen passiert, dass halt nicht.
Es gibt kein offizielles Flugzeug Projekt ‚Aurora‘.
Mit der Außerdienststellung der SR-71(schnellstes düsengetriebenes Serien Flugzeug der Welt), haben sich alle gefragt was, wohl die USA haben um die entstandene Lücke in der Aufklärung zu schließen.
Da lag es nahe zu sagen, dass was es auch immer ist, muss deutlich schneller fliegen können als die SR-71.
Als dann 1985(!) im USA Haushalt den Hinweis auf ein Projekt „Aurora“ auftauchte, war der Mythos perfekt.
Für die einen ist Aurora aber nur ein Teil der Weiterentwicklung der „B2 Spirit“, für andere eine Bezeichnung von neuartigen Pulsjet Triebwerken. Diese Pulsjet detonations-Triebwerke funktionieren ohne „bewegliche“ Verdichter und erreichen damit tatsächlich höhere Geschwindigkeiten. Belegen tun das die Anhänger der These 2 mit Bildern von Kondensstreifen, welche die entstehenden zyklischen Detonations-Verwerfungen aufweisen.
Wie auch immer der Name Aurora ist ein Begriff, klar. Ist auch schon in vielen Spielen aufgetaucht, z.B. in UFO, dort allerdings als Jagdflugzeug mit bester Erdtechnologie.
Das von EA verwendete Konzept, geht von einen Bomber aus, dessen Formgestaltung frei erfunden ist.
So entspricht der Aurora nicht etwas dem Super Aufklärer, sondern eher den Nazi Antipoden Bomber, oder dem experimentellen XB-70 Bomber.
Oder halt, der beschriebenen Überschall-Drohne.
Gruss
|