Hi CrazyIvan
bin grade raus aus dem Film
- Spoiler - Achtung - nicht weiter lesen wenn nicht schon gesehen. -
wirst enttäuscht werden. Leider hat man den Faden mit dem Arm nicht aufgenommen.
Der Film ist leider eine schlechte Fortsetzung. Cameron ist in einer Fortsetzung halt nicht zu toppen.
War schon bei Aliens so.
Warum sieht man sich einen T3 an? Weil man Action mag. Klar, dann gefällts.
Weil man die Story in T2 erahnen konnte? Dann ist T3 schlecht.
Im Prinzip ist T3 die T2 Story nur schlechter. Man hat schon fast den Eindruck gleich sind die Ausgänge des Kinos zugemauert,
dermassen viele Deja Vus meint man zu haben. 2 Roboter aus der Zukunft werden zurück in die Zeit gebubbelt ..... Mit grossen LKWs alles kleinfahr Verfolgungsjagten ...
Arni muss sich wieder um einen Einsatztrup von Polizisten kümmern ... wieder wird viel durch die Wüste gefahren....
Ach was solls, selbst T-X scheint technisch schlechter zu sein als der T-1000.
Warum ist die T3 Story nur so schlecht? Zum einen, weil sie die (sehr gute) T2 Story völlig umkehrt. Nichts aus T2 hat in T3 bestand. 10 Jahre Microsoft und Intel Labs haben gereicht um das künstliche Bewusstsein trotzdem zu erschaffen. Man stelle sich eine Super KI, angebunden mit einen 56kbps Modem vor.(!?) Klasse, kein Wunder das Skynet die Menschen als Bedrohung sieht, sitzen die doch an den Power Off Knöpfen ihrer PCs - Moment, dann dürfte doch Skynet auch keine Atombomben schmeissen - Ach Shit schon wieder alles unlogisch -
Aber nicht nur das sich das KI Problem von selbst in den 10 Jahren seit T2 löst.
Es löste sich auch das Beziehungsproblem(von dem beide Betroffende gar nichts wissen). Da bricht doch Conner Junior tatsächlich zufällig in die Tierarztpraxis ein, in der
Jugendfreundin und zukünftige Vizepräsidentin grade jobt. Diese Dame, erfahren wir, ist der Schlüssel zum Widerstand und sollte eigentlich schon vor Jahren ebenfalls Conner heissen.
Aber noch vor dieser Erkenntnis, überwältigt dieses Mädel dann noch kurz den Zukünftigen(und seit Kindesbeinen in Nahkampf geschulten) John, und steckt diesen in einen Hundekäfig(!).
Am Öffnungsmechanismus diese Käfig fummelt er dann auch noch rum als wäre er auf einen Wettbewerb im Lock picking. Ein Hund mit Händen wäre bestimmt schneller frei gewesen.
Old John macht überhaupt einen ziemlich weinerlichen. Immer den Tränen Nahe ( - Du warst mein Papa Ersatz -) muss er sich schon mal des öfteren von seiner Zukünftigen retten lassen, die scheinbar auch schon öfter als er Waffen in der Hand hatte.
Kurz noch zum Ende des Films - Er endet so wie man es nach dem Bums der Brennstoffzelle hat denken können.
Ms. Conner scheint auch die Atomare Zukunft gar nicht so schlecht zu finden, jetzt wo sie weiss, dass sie Nr.2 sein wird und das Problem mit Nr.1 terminiert wird....
Ach was solls.
Arnold ist gut. Der Film sicher nicht so schlecht.
Man hat sich leider beim produzieren des Films auf keine Risiken eingelassen und hat nochmal T2 gedreht und diesmal mit Scheunentor grossen offenen Ende.
Das ganze ohne Cameron Bonus, also mit anderen Worten viel schlechter..
----
Ein Terminator aus der Vergangenheit, dass hätte ich Cool gefunden. Von Skynet wohlweislich weit in die Vergangenheit geschickt um auf Änderungen in der Zeitline zu achten.
Oder der schon in T2 gelegte Arc mit dem Terminator Arm, hätte auch gut gepasst.
Hier im Tread wurde das Argument gebracht die Zeitlinie liss sich in T2 nicht ändern, weil die Zeit sich nicht zu ändern lässt.(Zeitparadoxon)
Dazu kann ich nur sagen, das Skynet das anders sieht, sonst wäre nie ein Terminator in die Vergangenheit geschickt worden..
Wie wird T4? Ganz einfach. Rebellen aus der Terminator Zukunft reisen in der Zeit zurück und wollen Skynet verhindern. Die Gruppe wird angeführt vom super Terminatormodel T-Orwald .. Gebt Viren keine Chance. so long
Nach der sehr positiven Storyüberraschung in Matrix 2, kommt eine ziemlich dünne Fortsetzung in Terminator 3. Kein Wunder, dass T3 an den Kassen nicht so der Bringer ist.
Gruss
Geändert von PlayFair (03-08-2003 um 04:03 Uhr).
|