Thema: Flakfeuer
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #49  
Alt 29-08-2003, 16:15
Benutzerbild von Zeus
Zeus Zeus ist offline
Orca-Pilot

 
Registriert seit: Aug 2002
Ort: Zwiefalten BaWü
Beiträge: 1.478
Zeus hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Zeus eine Nachricht über ICQ schicken Zeus eine Nachricht über AIM schicken
Zitat:
Original geschrieben von Apokus
Es kam der vergleich mit afghanistan , da war vielleicht nicht die M60 im einsatz ( höchstens auf seiten der Afghanen die Russische gegenversion hat fast identische werte ^^ )
Außerdem , wenn er mit nem Jet ankommt der 1000km/h fliegt kann das definitiv nicht mit waffen ausm 2 ww verglichen werden ^^
ok, ausnahmsweise gebe ich dir recht...
aber falsch lag ich glaub nicht wenn ichs richtig bverstanden hab *grübel*


Zitat:
Original geschrieben von Apokus

Das gilt auch wieder nur im Großen ramen , die russen z.b. setzen auf masse ZSU ( nato name Shilka ) das sind fahrende gatlingkanonen wie die vulcans... nach amerikanischer einschätzung noch vor 5 jahren die größte bedrohung für ihre flugzeuge gewesen die im tiefflug ziele angreifen sollten die mit mehreren dieser fahrzeuge beschützt wurden da damit mal eben wirksam ein richtig mieser kugelhagel ausgelöst werden konnte.. vor allem sind die neuen Versionen radargelenkt...

http://www.fas.org/man/dod-101/sys/l...w/zsu-23-4.htm
wie gesagt, ausnahmsweise
denn einen shilka abzuscheissen war vor 5 jahren noch ne leistung, ok gut... aber durch "verbesserte" technik in jets und helis sind selbst radargelenkte ballistik flaks mitlerweile mehr zielscheibe als bedrohung für jets, abgesehen von bergiger zerklüfteter landschaft wo sich panzer und flaks sich versteken können...
in diesem gebiet haben sie wahrscheinlich sogar vorteile weil eine rakete durch ablenkkörper meist ihr ziel verfehlt, (bis auf hochentwickelte zielerfassugnssysteme)
Mit Zitat antworten