Zitat:
Original geschrieben von Agent Smith
und was nu8tzt es wenn fat32 schneller ist, aber instabiler ist? ich mein ich finds schon lustig wenn meinem kollegen wieder der fat32 formatierte rechner abschmiert und er wieder mal mit dem kopf auf die tischplatte haut 
außer zum nutzen alter spiele die unter kompatiblitäts probs leiden sehe ich in fat32 keinen sinn oder hat jeman eine idee?
|
Na ja glaube nicht, dass es nur an FAT32 liegt. Vielleicht sollte man deinem Kollegen sagen, dass er nicht immer den Rechner an der Steckdosenleiste ausschalten soll.
Habe aber einige Systeme auf dem Rechner und deshalb habe ich auch einen Partitions mix drauf. Wie geschrieben ein Notsystem ist Gold wert und wenn es das gleiche OS in einer Notfall-Installation ist.
Aber was interessant ist, dass für Win Longhorn ein neues Filesystem eingeführt wird, welches NTFS und FAT32 ablösen soll. Laut MS Werbeslogen schneller und intelligenter. Kommt einen bekannt vor. Ich habe mir die Spezis noch nicht angesehen, gehe aber jede Wette ein, dass es eine Digital Rights Management mitbringt. Immer schön skeptisch sein, wenn MS sagt es ist gut.
@Lucky8
Ich würde immer vorsichtig mit dem Wandeln von Partitionen sein.
Warum erstellst Du nicht einfach eine neue Partition und kopierst die Dateien? Sind mehrere Benutzer angelegt?