Das Konzept der Individualität des Menschen ist ein Widerspruch in sich. Ein großes Problem der Differentiellen Psychologie.
Der Mensch glaubt an seine Einzigartigkeit und Individualität und trotzdem glaubt er gleichzeitig an die Messbarkeit menschlicher Eigenschaften. Das führt natürlich zu einem Dilemma, da jeder Mensch nur seine eigene Einschätzung von sich selbst für angemessen hält, da sie seine Individualität zu 100% berücksichtigt. Das stimmt zwar einerseits, andererseits ist die eigene Selbsteinschätzung alles andere als objektiv.
Kluckhohn und Murray (1950) beschreiben diesen Widerspruch so: "Jeder Mensch ist in gewisser Hinsicht wie jeder andere, wie manch anderer und wie kein anderer."
Soveil zum Thema Individualität.
__________________
ΑΓΕΩΜΕΤΡΗΤΟΣ ΜΗΔΕΙΣ ΕΙΟΙΤΩ.
BERGE BRAUCHEN KEINE MENSCHEN!
|