Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 10-10-2003, 19:15
Baboon201 Baboon201 ist offline
EVA Programmierer

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Hinterm Mond gleich Links
Beiträge: 2.570
Baboon201 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: baboon201
MRThomm seit ihr eine schlagende oder kirchliche Verbindung?

Also mafi ich setz mich auch erst seit kurzem damit auseinander. Burschenschaften sind laut eigenen Aussagen rechts liberal. Also der Mensch ist frei, Gleichheitsprinzip egal welche Hautfarbe usw. aber trotzdem kommt hier noch nationales denken rein. Bekennung zum Vaterland, Ehrung und Hochhaltung der Bräuche und Sitten. Zelebrierung von National oder Landesfeiertagen udn Stiftungsfesten.
Hierbei unterscheidet man zwei Verbindungen. Die schlagenden Verbindungen. Diese pflegen Mensuren zu Fechten mit einem Stumpfen Säbel auf den nackten Oberkörper(das auf Mittelschul-Niveau) oder mit einem rasiermesserscharfen Säbel, nur auf den Kopf(hochschul-aktiv). Die nicht schlagenden Verbindungen sind kirchlicher Natur, werden von den Schlagenden aber nicht wirklich anerkannt also bleib ich mal bei den Schlagenden.
Man trifft sich 1-3 mal die Woche zu sogenannten "Paukstunden", wo von den Burschen den Füchsen(Probezeit bevor man ein Bursch wird) verschiedene Techniken beigebracht werden, sowohl zum Angriff als auch zur Verteidigung. Solche Burschen und Füchse sieht man häufig bei offiziellen Veranstaltungen zu Ehren des Landes, Volkshelden oder Ähnlichem.

Meine persönliche Erfahrung war, Burschenschafter sind wirklich nette Menschen, sie machen keinen Hehl daraus dass sie leicht rechts sind. Man merkts auch, siehe Trinksprüche:"Heil dir" usw.
Das Wort heil ist natürlich durch Adolf Hitler vorbelastet und wurde in Burschenschaften schon vorher verwendet.

PS: Raskolnikow ich muss ehrlich gestehen, ich weiß nicht was dein Satz bedeutet. Bitte um Aufklärung für einen weniger gebildeten sechzehn-Jährigen
__________________
Baboon201


Sei Herr über Dich selbst, so wirst Du es auch über andere Spinner sein
Mit Zitat antworten