ok, ich kann nicht mit solchen Erfahrungen bieten, bin noch einer von den jüngeren und muss trotzdem sagen: ihr habt recht. ich bin zwar österreicher, aber trotzdem baut sich so etwas auf. mal aus meiner sicht: ihr redet von 4. und 5. Klässlern, die stören auch andere (ich bin 3. Klasse). Die halten sich wohl überhaupt für die besten. aber wenn man weiter nach oben geht, 7. und 8. Klassen, findet man eigentlich fast nur mehr nette Kerle. was mir als "ständiger Beobachter" auffällt: auch untereinander ärgern sich die jungen Leute eigentlich mehr in Gruppen als alleine (nicht mehr alle für einen, einer für alle sondern hälfte für hälfte

) und wenn man sich solchem nicht anschließen will, gehört man automatisch zu den "schwächeren" (kann ich aus eigener erfahrung sagen, was habe ich davon wenn ich irgendwen fremden ärgere). aber im 2. semester der 2. Klasse fängt es an. seit damals sehe ich oft klassenkameraden von mir, die irgendwelche aus der oberstufe ärgern und auch davonrennen. ich will mich jetzt nicht als besser hinstellen, aber dennoch erwähnen, dass ich sowas nicht mache weil ich wie gesagt keinen vorteil davon habe ( :o: ) aber schlimm finde ich einige 4. (oder noch 3.? ka) Klässler, die andere immer wieder auf korn nehmen, egal ob alt oder jung.