Zitat:
Original geschrieben von Chriss
PCI 2.3 hat übrigends kein normaler rechner, das haben höchstens Server-Boards.
Ein PCI 2.3 bus ist was ich weis statt 32 bits 64 bits breit und tatket statt mit 33 mhz mit 133. Gibt gut 1 Gb/sec bandbreite...
|
Na ja. In jeden quasi aktuellen Chipsatz wird PCI 2.2 unterstützt. Aber nicht desto trotz sind inzwischen alle Hersteller am Umschwenken auf PCI 2.3. Intels 865 Chipsatz (auf dem P4P800 z.B.) unterstützt PCI 2.3. Aber auch Nforce 3 u.ä. kommen alle mit PCI 2.3. Ist also der aktuelle Standard, wurde ja auch erst im letzten Jahr verabschiedet.
PCi 2.3 hat den grossen Vorteil, dass man mehr Steckplätze bekommt. Hat aber den Nachteil, dass 5V (PCI 2.0) Karten nun nicht mehr laufen (müssen). Einige Hersteller bieten trotzdem auch bei PCI 2.3 einen 5V Support.
64Bit und auch 66MHz PCI ist schon seit PCI 2.1 (denke bestimmt schon 10 Jahre alt) Bestandteil. Hab aber noch nie ein entsprechendes 64 Bit PCI Consumer Board gesehen. Wird es bestimmt auch nicht mehr geben.