Zitat:
Original geschrieben von bbman
Genauso klischeehaft wie die anderen Beispiele. :o:
Eine kleine Gruppe Menschen (die sind ja auch immer die Guten ) setzen sich gegen Horden, Armeen von hochentwickelten Insekten durch. Hab schon besseres gesehen...
|
Hehe, ich glaub du hast da den Film nicht ganz verstanden (es lebe der DVD-Regiessuerkommentar), denn in Starship Trooper sind nicht die Bugs die Bösen, sondern die Menschen, die sich mal mir nichts dir nichts im Bug-Territorium breit machen (siehe dazu auch den Nachrichtenclip über das Massaker auf der Mormonenkolonie).
Ausserdem wird gegen Ende ziemlich klar, dass die Menscheit so ziemlich am Ende ist, nämlich als Rico die die neuen Rekruten zu Gesicht bekomment (Zitat: Das sind ja fast noch Kinder). Die Propagandaclips sollen natürlich darüber hinweg täuschen. Im Endeffekt kommt im Film nicht wirklich raus, wer den Krieg gewinnt.
@Topic:
Was mich viel mehr nervt, als diese Vorhersehbarkeit ist, wenn das abgrundtief Gute gewinnt. Hab oft den Wunsch verspürt, dass das sysmpatische Böse gewinnt. Beispiel Star Wars. Ich wär tierisch froh darüber gewesen, wenn das Imperium in der Schlacht bei Endor die Allianz kaltgestellt und Darth Vader seinen Sohn Luke (ich hasse ihn) getötet hätte. Deses wir-sind-die-Guten-und-müssen-gewinnen ist oft genug einfach unangebracht.
__________________

Deutschland &

Forever
Ich diene nur der Imperialen Flotte und dem Imperator
Die
1.Liga 08/09 steht an:
Eintracht Frankfurt vs Hamburger Sportverein 0:1
SGE, schafft man es die beste Saison seit 14 Jahren noch zu toppen? (Update im Jahr 2022: Ja, konnte man. Europopokalsieger und erstmalig in der Championsleague)