Zitat:
Original geschrieben von Raskolnikow
Wie verkommen ist unsere Welt eigentlich, dass niemand mehr die einfachsten Umgangsformen beherrscht?
Wo man hinguckt, duzen sich die Leute und tun so, als ob man sich grundsätzlich kennen würde und es keinerlei Distanz mehr bedarf zwischen Wildfremden.
Doch das ist auch eine Frage des gegenseitigen Respekts, dass man jemandem, bloß weil er genauso alt ist wie man selbst nicht gleich mit dieser vertrauten Art kommt. Und Schuld ist mal wieder das Fernsehen, denn wie dort jeder "du" zu dem anderen sagt, das ist wirklich unerhört. Negativbeispiel Harald Schmidt: der hat zwar eigentlich nichts für die unwichtigen Vivamoderatoren und Kleinstschauspieler übrig, die bei ihm ständig zu Gast sind, aber wenn sie dann auf dem Stuhl sitzen dann ist er freundlich, soll auch so sein - aber die Frechheit, die sich diese unbekannten Pseudoprominenten herausnehmen, den Mann, der im Gegensatz zu ihnen wirklich eine außergewöhnliche Arbeit leistet und Bildung und Stil hat und seine Position im "Business" verdient, sofort mit du anzureden, ärgert mich immer wieder.
Daher werde ich jetzt ein Zeichen setzen und in Zukunft auch hier nur noch alle Leute siezen. Ich erwarte, dass man mir den gleichen Respekt entgegenbringt.
|
Sorry... musste sein...
Ich kenne dich äh.. sorry
Sie nicht aber ich finde du arg.. sorry Sie haben eine komische ansicht diesbezüglich.
Ich spreche im z.b. hier im Internet grundsätzlich jedem mit Du an, das ist irgendwie etwas anderes, außer man Bewirbt sich wo oder so das ist natürlich anders. Aber auch im RL spreche ich die jüngeren Leute (ob jetzt jünger oder älter wie ich) mit Du an.
Diese Förmlichkeit ist doch unsinnig... muss ich unbedingt jeden kennen um ihn zu dutzen?
Ok ältere Leute spricht man automatisch irgendwie mit Sie an, sonst kommt vielleicht ein so arroganter daher der meint er ist was besseres und hält dir ein Vortrag über Respekt ^^
Zumindest mach ich das autom., der ältere (wenn er ein Kumpeltyp ist) kommt dann eh von selber damit, "hey kannst mich ruhig dutzen"
Ist nämlich logisch das ich nicht bei einer Firma vorstelle und den Chef dutze, der tuts ja auch ned bei mir. Wenn man mal in der Firma arbeitet ist das was anderes, das kommt dann immer auf das Betriesbsklima an, manche Firmen wollen es das sich alle per Du sind manche sind da förmlicher (ich bin für das erstere =) )
Und wenn mich z.B. auf der Strasse jemand um die Uhrzeit fragt dann bin ich auch per Du außer es ist wieder jemand älteres... da bin ich komischerweise per Sie ^^
Und im Lokal oder so bin ich eigentlich immer per Du mit Kellner oder so =)
Es ist einfach Grundsätzlich schon mal freundschaftlicher wenn man die leute im gleichen Alter mit Du anspricht, außerdem fragt sich sowieso jeder was mit dir ned stimmt wenn du alle mit Sie ansprichst *g*