Unser Physiklehrer ist auch Administrator des "Computerraums"(besser gesagt Kammer). Nun hatten sagt er uns nach 15-20 min. wie die nächsten Tage ablaufen sollen, dann fängt der kein neues Thema an sondern sagt, "ab nach oben Computer schleppen". Der wird sich nicht schlecht gewundert haben, dass wir die dinger auch alle angeschlossen haben, nachdem wir alle ins andere neue Zimmer transportiert haben. ICh hab allein 5 von etwa 15 rechnern im neuen ZImmer angeschlossen

Lan-partyerfahrung macht sich eben bemerkbar
Das Sonderbare dabei ist, dass wir seit 1,5 jahren nen PC-RAUM mit mehr als 15 plätzen haben sollten...verdammte Bürokratie. Also ich auf Gymmi gekommen bin, hat Siemens uns 20 Maschienen gespendet, tolle Pentiums mit MMX...hab ich gesehen, als ich als "privilegierter" 5t-Klässler in dem Raum Deutsch nachschreiben durfte...

2 Jahre Später durften sogar alle kostenlos nach der Schule Internetsurfen - wer einen Platz bekommen hat

...nach einem Jahr war das aber besteuert, 50 cent. Aber ein größerer Comuterraum muss her. Erst durch einen KOmpletten Systemabsturz und Förderprogramme haben wir dann Celeron 700er mit Vanta-Beschleunigern(etwas schwächer als TNT2) bekommen, aber nur 15 konnten aufgebaut werden - ein nachteil bei ca. 30 schülern pro klasse. Letztes jahr haben wir dann nochmal PCs bekommen. Aber kein Platz für mehr Computer

Computerraum sollte eingerichtet werden....UND DIESES JAHR BEKOMMEN HAUPTSÄCHLICH DIE SCH**** 6t-KLÄSSLER DIE INFORMATIKUNTERRICHT BEKOMMEN UND DIE DIE'S MINDESTENS GENAUSO BRAUCHEN EINEN COMPUTERRAUM

GANZ NEBENBEI WIRD AUCH NOCH DER AK-INFORMATIK ABGESCHAFFT. DANKE, AUCH! UNS TRAUT MAN NICHT MEHR ZU ALS MIT UNFÄHIGEN LEHRERN ZU KÄMPFEN, OBWOHL WIR UNS AUCH ANDERWEITIG NÜTZLICH MACHEN KÖNNTEN;
oh ich bin Offtopic....
