Zitat:
Wirksame Substanzen:
Lysergsäure-Diätylamid
Chemischer Name: 9,10-Didehydro-N,N-diethyl-6-methylergoline-8ß-carboxamide
Chemische Formel: C20H25N3O
Molekulargewicht: 323,44
Schmelzpunkt: 198-200°C (D-Tartrat)
Verwendung:
LSD ist in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich. Hauptsächlich für den oralen Gebrauch. Die gängigste davon sind ohne Zweifel Blotter. Dabei handelt es sich um kleine Löschpapierblättchen, so genannte Pappen oder Tickets, die mit "Blotter Art" bedruckt, perforiert, dann mit LSD-Lösung beträufelt und getrocknet werden. Die Droge wird auch in Tabletteform, Puder, in Zuckerwürfeln, als Lösung oder Micros (Gelatineecken, -würfel oder -pyramiden) verkauft. In Deutschland ist man mit ungefär € 5-10 pro Trip dabei.
Der Wirkstoffgehalt schwankt jedoch stark: 25 bis 400 µg (Mikrogramm: 1/1.000.000g) Lysergsäure-Diätylamid pro Pappe.
|
ich hab ka wer das sein soll...
wer hat was mit lsd zu tun
