Du musst dir lediglich einen Wechselrahmen kaufen.
Das ist einmal ein Einschub in 5 1/4" der in das Gehäuse eingesetzt wird (wie ein CD ROM Laufwerk) und zum anderen ein Kästchen in das du eine handelsübliche Festplatte einbaust.
Hast du mehrere dieser Kästchen kannst du auch mehrere Festplatten im Wechsel benutzen (anders macht es ja auch keinen Sinn) in dem du einfach Kästchen a herausnimmst und Kästchen b einschiebst.
Tja, und wenn du das noch mit SCSI machen würdest würde sogar Hotplugging funktionieren. Bei IDE musst du zum Wechseln den Rechner neu booten.
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
|
Geändert von Sven (20-11-2003 um 16:52 Uhr).
|