Einzelnen Beitrag anzeigen
  #79  
Alt 04-01-2004, 21:06
Benutzerbild von m1a22
m1a22 m1a22 ist offline
******

 
Registriert seit: Aug 2001
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 7.689
m1a22 ist ein...
m1a22 eine Nachricht über ICQ schicken m1a22 eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: m1a22
Style: Allie
Zitat:
Original geschrieben von Surli
:
Deutschland ist berühmer als die Schweiz? Soll ich dir sagen weshalb? Es sind keine so schöhne sachen, die Deutschland so bekannt machen!
1. Deutschland war im ersten Weltkrieg "der Bösewicht" zumindest wurde das im nachhinein so dargestellt.
Im Zweiten Weltkrieg Hatte Deutschland auch wieder eine alles andere als gute rolle
Interessant, dass man Deutschland noch immer nach zwei Ereignissen bewertet. Deutschland ist also deiner meinung nach nur dafür berühmt, weil es Krieg geführt hat. Ähm, dann muß ich dir leider sagen, du hast einen sehr eingeschränkten Blickwinkel.
Fangen wir mal an.
Also beispielsweise in Deutschland für seine Errungenschaften in Kultur und Wissenschaft während der Weimarer Republik sehr angesehen. Nachdem es seine Rolle in Militär und Wirtschaft verloren hat, wurde nun der Schwerpunkt auf ein anderes Feld verlegt. In diesem Fall Kultur und Wissenschaft, beispielsweise kamen sehr viele Nobelpreisträger während der 20er Jahre aus Deutschland, dass dadurch internationale Anerkennung erreichte, die es durch den Krieg verloren hatte.
Das die heutige Rolle Deutschlands um einiges größer ist, als die der Schweiz liegt doch wohl auf der Hand. wenn auch zur Zeit die Wirtschaft lahmt ist Deutschland noch immer drittgrößte Industrienation der G8, und zusammen mit Frankreich der Motor in der EU. Ausserdem besitzt es die größte Streitmacht (von der Marine einmal abgesehen) in Westeuropa, was ebenfalls die Bedeutung Deutschlands hervorhebt. Diese Schwerpunkt verpflichten Deutschland dazu, sich weltweit zu engagieren und damit seiner zugewiesenen Rolle gerecht zu werden.

Zitat:
Original geschrieben von Surli

2. All die Deutschen Touristen, die sich überall zu Hause fühlen und denken sie können andere Kulturen mit Füssen treten und tun und lassen was sie wollen....
(Dies gilt nicht für alle, ich will das ja mal nicht verallgemeinern)
Hä? Du willst nicht verallgemeinern, aber beschimpfst alle deutschen Touristen als Barbaren? Ausserdem ist die Aussage nicht nur verallgemeinernd sondern undifferenziert.

Zu dem Punkt was Streitkräfte aneht.
Ich finde so manche Ansicht, die hier geäußert wurde, sehr blauäugig. Zumal man nur sehr kurzsichtig in die Zukunft schaut. Es wird nicht gewährleistet, dass für alle Zeiten in Europa alle glattläuft. Anscheind haben wir wohl nicht aus der Geschichte gelernt.
Vor 15 Jahren standen sich in Europa zwei verfeindete Systeme gegenüber, die bereit waren, für ihre Ideologie die größte Waffe einzusetzen, die der Mensch bisher erfunden hat. Und was ist heute? Heute sind wir Verbündete. Wer garantiert, dass es auch nicht in die andere Richtung gehen kann.
Vor 30 Jahren noch hätten wir uns niemals vorstellen können, dass es zu einem so gewaltigen Zwist zwischen deutschland und den USA gibt.
Zwischen den beiden Weltkriegen liegen gerademal knapp 20 Jahre.
Und auch wenn einige das Beispiel mit Polen nicht kapiert haben oder kapieren wollen, es stimmt. Polen war verbündet mit den Großmächten, aber halfen sie ihm? Wurde der Tschechoslowakei geholfen, als Hitler in Prag einmaschierte? Die Welt ist leider so gewaltätig, dass wir es uns nicht leisten können, auf Streitkräfte zu verzichten.
__________________
Deutschland & Forever
Ich diene nur der Imperialen Flotte und dem Imperator
Die 1.Liga 08/09 steht an:
Eintracht Frankfurt vs Hamburger Sportverein 0:1
SGE, schafft man es die beste Saison seit 14 Jahren noch zu toppen? (Update im Jahr 2022: Ja, konnte man. Europopokalsieger und erstmalig in der Championsleague)
Mit Zitat antworten