Zitat:
Zitat von Germane45
Eine Nachbesserungszeit von 2 Monaten hat das Konsortium ja noch.
Nur was wollen die in der Zeit noch ausrichten?
Die Mautbrücken bei E-Bay verkaufen?
...
|
Sie bauen die Mautbrücken weiter

. Und bei der nächsten Ausschreibung haben sie einen Vorsprung den keiner mehr einholen kann
Zitat:
Zitat von Simsenetti
...
doch wie die idee umgesetzt wurde war ja wirklich nur lächerlich.
...
|
Was war bzw. ist denn an dieser Idee so lächerlich, also ich finde sie nicht schlecht, das ganze ohne irgendwelche Sperren auf der Autobahn kontrolieren zu können und ohne die LKW's anhalten zu könne.
Zur Klage:
Ja ich hoffe auch das Sie sowohl für die Spediteure so wie das Schiedgericht für die Regierung positiv ausgeht.
Zitat:
Zitat von RedBasti
Ebenso wie der Minister der versagt hat
|
nein wie schon in meinem ersten Post geschrieben, das einzige was man ihm eventuell vorwerfen kann ist, dass er schlechte Berater erwischt hat. Was mir nur komisch vorkommt, warum wurde er von Schröder dazu gedrängt den Handel mit Toll Collect durchzuziehen

. Ich werde hier aber keine Spekulationen versuchen.
Zitat:
Zitat von Churchill
1. Die Regierung hat keinen ordentlichen Vertrag gemacht. Jeder ordentliche Vertrag sieht Konventionalstrafen bei Nichterfüllung vor.
2. Die Kündigung ist lediglich der politischen Stimmung geschuldet.
3. Tollcollect wird der Regierung noch ein ordentliches Angebot machen und sie wird es annehmen. Grund: der Aufbau komplett anderer Systeme würde zu lange dauern.
|
1. jap kann ich nur zustimmen
2. Eventuell, mit Tendenz zu ja.
3.
1.Satz: jap, gehe ich auch von aus.
2.Satz(bzw. Grund) Nein eher da es zu teuer wäre jetzt eine komplett neue Idee neu zu finanzieren vor allem da schon jede Menge Mautbrücken stehen und noch mehr gebaut werden.