Kiew trauert um tote Spieler
München - Innerhalb von nur einem Monat ist bereits der zweite Spieler von Arsenal Kiew auf ungeklärte Weise verstorben.
Der 18-jährige Andrej Pawitskij brach am Sonntag während des Trainings des ukrainischen Erstligisten zusammen. Einige Wochen zuvor war der 23-jährige georgische Nationalspieler Schalwa Apchazawa ebenfalls kollabiert und später gestorben.
Eine Autopsie Pawitskij soll Aufklärung bringen. Zusammenhänge zwischen beiden Fällen werden vorerst noch nicht vermutet.
quelle:sport1
-----------------------------------
So langsam nimmt das überhand und was vorher unbekannte Spieler waren werden langsam weltklasse Spieler ( Miklos Feher ) und wie oben zu lesen hoffnungsvolle talente.
So langsam spiele ich mit dem gedanken mich vom Training abzumelden , das ist doch langsam nedmehr normal. Es wird zwar jeden monat eine vorsorge untersuchung gemacht aber was mittlerweile von den Spielern verlangt wird ist unmenschlich. Sie sollen größer , schneller und Konditionsschwach werden. Bei uns in Lautern ist es sogar mittlerweile der fall das Spieler unter 1,80m aus der A-Jugend aussortiert werden weil sie nicht den anforderungen gerecht sind.
Das wird alles immer witzloser und es kann in keinem seinem interesse sein das jeden Monat 5 Fussballer sterben. Entweder jeder Verein baut so ein Fitness , Überwachungs-Center wie der AC Mailand oder man muss weniger spiele in einem größeren Zeitraum machen. Es muss wahrscheinlich erst noch ein richtig großer sterben bis die herren der uefa und fifa aufwachen und da was machen.
|