Ich sag mal so meine auffassung von einem Nicht-Rush ist normal aufzubauen. 1 Sammler aus der Waff und weitere Raffinerie bauen, normal Panzer produzieren aber gleichzeitig alle gebäude bauen die man braucht um auch im späteren spiel mithalten zu können , die wären Kaserne, Waffenfabrik, Radar und genug Sammler.
Wenn man am anfang des Spiels davon abweicht und sich auf einen schnellen Angriff spezialisiert, ist das für mich ein rush. Wobei es große Unterschiede gibt.
Wenn ich als Koreaner keine Waffenfabrik bau aber 4 oder mehr Eagels dann ist das für mich ein Rush, baut man dazu eine Waffenfabrik und Panzer und genug Sammler neben den eagles ist es kein rush.
Baue ich am Anfang 2 waffenfabriken und verkaufe den Bauhof so ist dies ein rush und zwar ein extremer rush der sehr effektiv ist.
Baue ich keine Sammler aus der Waffenfabrik sondern nur Panzer aber alles andere wie sonst so ist es ein Zwischending. Ich halte nix davon weil es weder ein gescheiter rush noch eine alternative fürs lange spiel ist. Es ist eher ein Sicherheitsrush, dessen Niederlage auch vielleicht noch kompensierbar ist, wenn auch schwer.
Kompliziert wird das ganze, wenn genug buntes Erz vorhanden ist, sodass man zwar komplett nur Panzer bauen kann aber dadurch keine Geldprobleme bekommt. wenn man dann angreift ist es zwar ein Rush aber ein vorhersehbarer, weil die Bedingungen gut sind.
Ein rush definiert sich bei mir als schneller und vor allem überraschender Angriff, der auf die gewöhnliche Unterlegenheit des Gegners zu Spielbeginn abzielt. Deshalb ist ein Angriff egal welcher, nach 5 Minuten kein rush mehr sondern höchstens ein hit&run weil man dann davon ausgehen muss, dass der Angriff nicht mehr überraschend ist weil der Gegner Radar hat und sich nicht mehr um den Aufbau kümmern muss.
Bei Renegade tritt häufig die Formulierung Rush auch noch nach längerer Spieldauer auf, eben weil der Überraschungseffekt noch vorhanden ist, wenn viele Panzer zeitgleich angreifen und weil es keinen guten gesamtüberblick gibt.
__________________
|