In allen Zeitungen und Zeitschriften gibt es derzeit Artikel darüber. (Bald 90. Jahrestag des Kriegsausbruchs.)
Ich geb Dir mal einen kurzen Überblick.
Parteien:
Mittelmächte: Deutschland, Österreich-Ungarn, später Bulgarien, Osmanisches Imperium gegen
Entente cordiale: Frankreich, Rußland, Britisches Imperium, Italien, später Rumänien,Griechenland, Italien, USA.
Kriegsgrund war der französische Revanchegdanke für die Annexion Elsaß-Lothringens 1871. Auf seiner Seite stand das britische Weltreich, da es durch die neue deutsche Flotte seine Seehegemonie bedroht sah und einer deutschen Hegemonie auf dem Festland opponierte. Außerdem Rußland, das zuvor mit dem Deutschen Reich verbündet war, nun jedoch den verwandten Serben beistand. (Siehe Kriegsanlaß.) Allgemein wurde ein großer Krieg allgemein erwartet und als Entscheidung und Schlagabtausch gewünscht.
Kriegsanlaß war die Ermordung des österreichischen Thronfolgers Franz Ferdinand in Sarajewo durch serbische Separatisten. Österreich versicherte sich des deutschen Beistandes, der ihm schließlich gewährt wurde, stellte Serbien ein Ultimatum und griff es an, worauf Rußland in den Krieg eintrat und Frankreich, daß mit Rußland verbündet war.
Kriegsziele: aus meiner Sicht ein symbolischer Kampf um die Hegemonie (Vorherrschaft) auf dem Kontinent. Ressourcen und Landgewinn waren kaum Kriegsziele, sondern ergaben sich nur im Kriegsverlauf. (Besonders beim Sonderfrieden von Brest-Litowsk zwischen Deutschland und Rußland 1917.)
Geändert von Churchill (09-03-2004 um 18:36 Uhr).
|